Werbung

Nachricht vom 06.06.2017    

Silber für Thomas Knaack – Bronze für Heike Voigt

Zu den nationalen Titelkämpfen Badminton in Solingen hatten sich vier Akteure des Badminton (BC) Smash aus Betzdorf qualifiziert. Die Altersklassenmeisterschaft, zugleich Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Indien, konnte Thomas Knaack mit der Silbermedaille für sich entscheiden und Heike Voigt mit einer Bronzemedaille.

Betzdorf/Solingen. Ende Mai trafen sich die besten Altersklassenspieler und –spielerinnen Deutschlands in Solingen zu den nationalen Badminton Altersklassen-Meisterschaften. Neben der Vergabe von Titeln und Medaillen ging es diesmal auch um die Qualifikation zu den Altersklassen-Weltmeisterschaften, die im September in Indien stattfinden werden.

Mit Heike Voigt, Thomas Knaack, Markus Wüst und Björn Hornburg hatten sich gleich vier heimische Akteure für die nationalen Titelkämpfe qualifiziert. Dass man am Ende mit zwei Medaillen die Heimreise antreten würde, war so im Vorfeld nicht erwartet worden. Für einen Paukenschlag sorgte Thomas Knaack im Herreneinzel der Altersklasse O50. Als ungesetzter Spieler schaltete er im Verlauf des Turniers mit Thomas Dittrich (TSV Diedorf) und Klaus Buschbeck (HSV) die Nummer 2 und die Nummer 3/4 der Setzliste aus. In der ersten Runde hatte er zudem dem Ex-Bundesligaspieler Holger Wippich (Zittau) das Nachsehen gegeben. Leider konnte Knaack im abschließenden Finale gegen Uwe Pawellek nicht mehr antreten. Der Winkelbacher hatte sich im Halbfinale eine Schulterverletzung zugezogen. Trotz der kampflosen Niederlage überwog aber die Freude über die Silbermedaille.

Ebenfalls mit Edelmetall konnte sich Ehefrau Heike Voigt schmücken. Im Damendoppel der Altersklassen O40 gewann sie mit ihrer Partnerin Ina Klemm (Saarland) die entscheidende Partie gegen die an 3/4 gesetzten Catrin Paulsen/Petra Schlüter (Wittort-Neumünster) mit 21:19, 14:21 und 21:17. Im anschließenden Halbfinale waren dann Ex-Nationalspielerin Claudia Vogelsang (Friedrichshafen) und Partnerin Simone Galla (Lauf) eine Nummer zu groß. Die Bronzemedaille war aber durch den Einzug in die Vorschlussrunde gesichert. Am Tag zuvor war Heike Voigt noch unglücklich im Dameneinzel O45 gegen eine gesetzte Spielerin in drei Sätzen unterlegen gewesen. Umso mehr freute sie sich über die erreichte Medaille.



Keinen guten Tag erwischten die aktuellen Südwestdeutschen Meister Markus Wüst und Björn Hornburg im Herrendoppel O45. An 5/8 gesetzt, mussten sie sich in der zweiten Runde der Paarung Oehmig/Weise (Südosten) unter Wert geschlagen geben. Auch im Herreneinzel war für Markus Wüst in der zweiten Runde Schluss. Hier verlor der Siegerländer als ungesetzter Spieler dem starken Frank Hochstrate (NRW) in zwei Sätzen.

Heike Voigt und Thomas Knaack können sich durch ihr gutes Abschneiden schon mal einen „Reiseführer Indien“ zulegen. Beide haben das Ticket für die WM im September gelöst.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Spiel und Spaß im Ferien-Fußballcamp der ASG Altenkirchen

Die ASG Altenkirchen bietet in Kooperation mit "Feel Free Events" vom 24. bis 28. Juli ein Ferien Fußballcamp ...

Erfolgreiche Judo-Gürtelprüfung für TuS 09 Honigsessen

Insgesamt 18 Judokas des TuS 09 Honigsessen stellten sich der Judoprüfung, die den nächsten Gürtel bringt. ...

Greenpeace Westerwald lädt zur siebten Kleidertauschparty

Greenpeace Westerwald veranstaltet am Samstag, 10. Juni von 12 bis 15 Uhr im Kino Cinexx in Hachenburg ...

Landesbischof von Berlin-Brandenburg kommt nach Wissen

Jetzt schon vormerken: Am 17. September kommt der Landesbischof von Berlin-Brandenburg, Markus Dröge ...

Siebengebirgscup 2017 startet wieder mit dem Malberglauf

Auch im Jahr 2017 bietet der Siebengebirgscup ambitionierten Läuferinnen und Läufern in der zweiten Jahreshälfte ...

Überragende Stimmung beim diesjährigen „Rock am Ring“ – Festival

„Rock am Ring – Home Again“, diese Aufschrift war auf allen offiziellen T-Shirts der Festival-Besucher ...

Werbung