Werbung

Nachricht vom 12.06.2009    

Endrunde Ü32 live im Internet

Die Endrunde der Spiele im Ü32-Super-Cup in Spich sind live im Internet zu sehen. Auch die SG Niederhausen-Birkenbeul nimmt teil (der AK-Kurier berichtete).

Niederhausen-Birkenbeul. Die AH-Ü32 der Sportgemeinschaft (SG) Niederhausen-Birkenbeul spielt am Freitag, 12., und Samstag, 13.Juni, in Spich/Troisdorf um die "inoffiziellen Deutsche Ü32-Fußballmeisterschaft". Für alle, die am Samstag, 13. Juni, bei der Endrunde in Spich/Troisdorf nicht vor Ort sein können, wird im im Internet die Live-Übertragung der Halbfinalspiele ab 16.30 Uhr, das Prominenten-Einlagespiel ab 17.30 Uhr und das Endspiel ab 18.15 Uhr unter www.multibc.de/Supercup 2009 zu sehen sein.Weitere Infos unter www.ssv05troisdorf.de und www.ah-fussballportal.de.
xxx
Foto: Die Ü32-Fußballer der SG Niederhausen-Birkenbeul spielen um den "Deutschen AH Ü32 Super-Cup 2009". Hinten, von links: Betreuer Axel Klein, Torsten Triebsch, Michael Orfgen, Thomas Schmitz, Marco Schwarz, Guido Ebner, Axel Kretsch, Dzidek Galka, Burkhard Schmidt,
Rene Quarz, Mike Ramme, Kurt Pfeiffer, Thomas Funk, Wolfgang Herriger, AH-Trainer Robert Walterschen. Vorn, von links: Klaus-R. Manz, Josef Malek, Thomas Gediga, Achim Strombach, Michael Schäfer, Detlef Seelbach und Frank Brox. Auf dem Bild fehlen Gerry Boll und Marc Marenbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Altenkirchener DLRG-Schwimmer gut

Zwar gab es keine Titel bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Kastellaun für die DLRG-Schwimmer ...

Kita-Kinder besuchten den Kräutergarten

Eine ganze Menge von neugierigen kleinen Nasen entdeckten jetzt den Kräutergarten in Horhausen: 27 Kinder ...

C-Jugend ist weiter ungeschlagen

Die männlichen C-Jugend-Faustballer des VfL Kirchen bleiben Tabellenführer. Auch beim 2. Spieltag der ...

Kräutererfahrung mit allen Sinnen

Eine "Kräutererfahrung" mit allen Sinnen gab es jetzt im Horhausener Kräutergarten für Kinder mit Handicap ...

Auf zur Abschlussetappe!

Zur Abschlussetappe auf dem Westerwald-Steig lädt der Westerwald-Verein, ZV Flammersfeld, für den 27. ...

Gerhard Schmidt ist neuer Schützenkönig

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein hat mit Gerhard Schmidt aus Wissen ...

Werbung