Werbung

Nachricht vom 06.06.2017    

RCN-Lauf Drei vor ganz großem Publikum

Der dritte Durchgang des Jahres zur RCN-Rundstrecken Challenge Nürburgring fand im Rahmen des ADAC 24-Stunden-Rennens statt. Die RCN-Teams eröffneten mit ihrem dritten Saisonrennen das große 24-Stunden-Rennwochenende auf dem Nürburgring vor ganz großem Publikum. „Es ist ein ganz besonderes Erlebnis, vor so vielen Fans fahren zu dürfen“, begeisterte sich der Fluterscher Frank Höhner aufgrund der großartigen Kulisse, die die Fans am Himmelfahrtstag entlang der 20,832 Kilometer langen Nordschleife des Nürburgringes boten.

Die RCN-Teams eröffneten mit ihrem dritten Saisonrennen das große 24-Stunden-Rennwochenende auf dem Nürburgring vor ganz großem Publikum. Foto: Privat

Fluterschen / Nürburgring. Obwohl der Start des ersten Fahrzeuges bereits um 8 Uhr erfolgte, säumten unzählige Fans, die ihre Lager für das 24-Stunden Rennen entlang des Eifelkurses errichtet hatten, die Strecke und bejubelten die 175 gestarteten Teams bei besten Rennbedingungen.

Für das in Fluterschen beheimatete Team H&S Racing mit seinen Fahrern Frank Höhner und Oliver Schumacher, die mit dem H&S-Renault Clio RS3 Cup zum dritten Mal in dieser Saison antraten, blieb die Punkteausbeute diesmal trotz einer soliden Leistung in der bärenstarken Klasse RS3 mit Rang acht etwas geringer als erwartet. „Die Autos in unserer Klasse und die Fahrerbesetzungen sind derart stark, dass du mit dem kleinsten Fehler schon hinten an stehst“, resümierte Oliver Schumacher.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Vorangegangen war ein Dreher von
Frank Höhner in der zweiten Sprintrunde. Dieser kleine Ausrutscher blieb zwar absolut folgenlos, doch der Zeitverlust reichte aus, um das Renault-Duo in der Klassenwertung chancenlos abrutschen zu lassen. Trotz aller Bemühungen und schnellen Rundenzeiten mussten sich Oliver Schumacher und Frank Höhner schlussendlich mit Klassenrang acht zufrieden geben.

„Es hat trotzdem wieder unheimlichen
Spaß gemacht und die Kulisse hinterlässt eine Gänsehaut“, so Oliver Schumacher. „Beim nächsten Mal wird es wieder besser und wir sind dann vorne mit dabei.“ Das nächste Mal, der vierte Lauf zur RCN Rundstrecken Challenge Nürburgring, findet am 10. Juni „Um die Westfalentrophy“ statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Koblenz Marathon 2017 kann nicht genehmigt werden

Der Koblenz Marathon konnte – zum Bedauern des Leichtathletik-Verbandes Rheinland – nicht genehmigt werden, ...

2. Drum- & Percussiontag: Workshopkonzert mit Anika Nilles

Einen richtigen Kracher will die Kreismusikschule am Samstag, 24. Juni zünden: Mit Anika Nilles kommt ...

Erfahrungsaustausch bei der HwK Koblenz

Einen betrieblichen Gesundheitstag in einem Unternehmen zu organisieren, ist Chefsache. So lautete das ...

Im "Luther-Escape-Room" auf Rätselabenteuer gehen

Acht innovative Projekte will die Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen in diesem Jahr ...

Musik und Film der Kreishymne "Nur hier" jetzt auf CD

Das 200jährige Jubiläum des Kreises Altenkirchen waren Anlass für Text und Musik einer Kreishymne. Sie ...

Ökumenisches Christusfest in Koblenz gefiel den Menschen

Ein fröhlich-buntes ökumenisches Christusfest auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz erlebten viele ...

Werbung