Werbung

Region |


Nachricht vom 25.06.2007    

Wichtiger Schritt in Richtung Zukunft

"Auch eine Reise von tausend Meilen muss mit einem Schritt beginnen", lautet ein chinesisches Sprichwort. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verließen etwa 100 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm ihre Schule, um den ersten Schritt in einen neuen Lebensabschnitt zu tun.

ehrung

Hamm. Gemeinsam mit ihren Angehörigen und den Lehrern feierten die Schülerinnen und Schüler der IGS-Entlassklassendiesen besonderen Tag, der gleichzeitig Abschied und Neubeginn war. Mauikalisch umrahmt wurde die Entlassfeier von der IGS-Bigband unter der Leitung von Peter Krämer und Andreas Klein, die das Publikum mit Musical-Songs wie dem Queen-Klassiker "We are the champions" unterhielten.
Wie schwer heutzutage der Eintritt in die Welt des Berufes oder der schulischen Weiterbildung ist, welche Gefahren für die jungen Menschen auf diesen wegen lauern und wie Eltern und Freunde hilfreich und wegbereitend unterstützen können, machte Schulleiter Dietmar Schumacher in seiner Ansprache deutlich. Schumacher warf auch einen kritischen Blick auf die vergangenen Monateund gab einen Ausblick auf eine mögliche Zukunft der Schulabsolventen, aber auch auf die IGS selbst. Einen besonderen Glückwunsch sprach der Schulleiter der pädagogischen Koordinatorin der IGS, Dr. Gabriele Liindemer, für ihre eng mit dem Unterrichtsgeschehen und der Unterrichtsentwicklung verknüpfte Promotion aus, die sich mit der "Integration Lernbehinderter nach dem Konzept Schwerpunktschule in Rheinland-Pfalz" beschäftigt.
Darüberhinaus gab Schumacher die anstehenden Verabschiedungen zweier langjähriger Kollegen bekannt und bedankte sich schon im Vorfeld der offiziellen Verabschiedung für deren Engagement. So wechselt der bisherige Stufenleiter 9/10, Hartmut Schiemann, als Schulleiter an die Dierdorfer Realschule.Für Wolfgang Skriwanek beginnt bald die Freistellungsphase des Vorruhestandes.
Mahnende und auch warnende Worte richtete Stufenleiter Hartmut Schiemann an die Entlassklassen. Er rief zu mehr Selbstkritik und überlegtem Handeln auf. Auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hamm, Rainer Buttstedt, versbschiedete die Schülerinnen und Schüler mit den besten Wünschen und zog eine Parallele zu seiner eigenen Schulzeit. Schuelternsprecherin Martina Drebitz wünschte den Entlassschülern ebenfalls alles Gute und einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt.
Im Namen der Entlassschüler bedankten sich die nun ebenfalls scheidenden Schülersprecher Julian Mewis und Jessica Mager bei ihren Mitschülern, den Lehrern und Eltern und ließen die positiven Eindrücke ihrer Schulzeit Revue passieren. Nachdenklich stimmte auch der von Denise Presia vorgetragene und von JAn Kowalski (9 c) verfasste Rap zum Jugendbuch "Cold Turkey), der ein Stück weit auch die Ängste und Befürchtungen vor dem neuen Lebensabschnitt thematisierte.
Für ihre vorbildliche Haltung und ihren beispielhaften Einsatz überreichte Schulleiter Dietmar Schumacher im Namen von Ministerin Doris Ahnen ein Geschenk an Julian Mewis (10 a) und David Hübner (10 b). Stellvertretend für Landrat Michael Lieber zeichnete Schumacher auch Jessica Mager (10 a) für ihr soziales Engagement aus. Als DRK-Vertreter würdigte Bernhard Pohlmann den Einsatz der nun scheidenden Schulsanitäter. Im Namen des Fördervereins der IGS ehrten Hartmut Schiemann und Michael Bonnekessel die Klassenbesten der Abgangsklassen und belohnten diese für ihre guten Leistungen mit einem Geschenk.
Nach der Zeugnisausgabe durch die Klassenlehrer waren alle Entlasschüler und deren Eltern, Großeltern und Frende zum gemütlichen Ausklang der Feier in die Cafeteria eingeladen, wo Schülerinnen der achten Klasse unter Anleitung von Margit Krahwinkel und Melanie Henn einen Imbiss mit gefüllten Teigtaschen und Muffins vorbereitet hatten.
xxx
Foto: Ehrung für Einsatz und soziales Engagement (von links). Schulleiter Dietmar Schumacher, Jessica Mager, David Hübner und Julian Mewis.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


Müllwagen-Beifahrer schwer verletzt

Zwei schwere Unfälle meldet die Polizeiwache Wissen vom Montagvormittag. Dabei wurde der Beifahrer eines ...

"Tiergarten-Mord": Jetzt DNA-Tests

Am 26. April war im Bereich der Siegener Tiergartenstraße in Siegen die Leiche einer unbekleideten 32-Jährigen ...

Die Besten zeigen ihr Können

Es ist wieder soweit. Seit über 50 Jahren stellt der Handwerksnachwuchs sein Können im Leistungswettbewerb ...

Sie machten ihren Abschluss an der IGS

Folgende Schülerinnen und Schüler wurden mit dem Abschluss der Berufsreife beziehungsweise der Mittleren ...

Simon Steber gewann MP3-Player

Simon Steber hat die interne Wertung des Size-Cups der Westerwald Bank gewonnen. Zur Belohnung gab´s ...

Kulturhaus in Hamm wurde eingeweiht

Alle Gute kommt bekanntlich von oben. Dass es bei der offiziellen Einweihung des KulturHauses in Hamm ...

Werbung