Werbung

Nachricht vom 08.06.2017    

Der Lesesommer Rheinland-Pfalz startet am 20. Juni

2017 feiert der Lesesommer Rheinland-Pfalz sein zehnjähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr bieten 180 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren an, darunter auch die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf und die KÖBs in Niederfischbach, Brachbach und Niederschelderhütte.

Die Kinder der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf freuen sich schon auf den Lesesommer. Foto: Privat

Betzdorf. Wer sich zum Lesesommeranmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmer geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder online in Form eines „Online-Buchtipps“ unter www.lesesommer.de ab oder beantworten in ihrer Lesesommer-Bibliothek vor Ort Fragen zum Buch. Zu jedem gelesenen Buch gibt es einen Stempel auf der Clubkarte. Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher liest, erhält eine Urkunde. Viele Schulen vermerken die erfolgreiche Teilnahme zudem positiv im nächsten Zeugnis.

Wer zu einem gelesenen Buch auch eine Bewertungskarte in der Bibliothek ausfüllt und abgibt, nimmt bei dem landesweiten Gewinnspiel teil. Je mehr man liest, desto höher sind die Gewinnchancen. Der Hauptgewinn ist ein Gutschein für einen zweitägigen Aufenthalt für vier Personen im Europapark Rust. Im Lesesommer-Jubiläumsjahr werden zehn Preise, darunter auch ein Smartphone, ein Tablet und ein Bluetooth-Soundsystem, sowie Buchgutscheine verlost. Zusätzlich zu den landesweit vergebenen Preisen gibt es in den beteiligten Büchereien vor Ort bei Veranstaltungen viele tolle Preise zu gewinnen.



Die Büchereien im Dekanat Kirchen locken während des Lesesommers mit vielen Aktionen für Kinder und Jugendliche. Am Dienstag, 20 Juni, startet der Lesesommer mit einer Eröffnungsparty für alle Teilnehmer um 17 Uhr in Betzdorf, Niederfischbach und Niederschelderhütte, zwei Stunden früher bereits in Brachbach. Die Ökumenische Stadtbücherei öffnet am Freitag, 11. August, von 19 bis 21 Uhr exklusiv für die Betzdorfer Lesesommerteilnehmer ihre Tore zu einer Extraschicht, bei der die Kids nach Herzenslust schmökern, spielen, bei einem Quiz ihr Wissen über Bücher und die Bücherei testen oder sich vorlesen lassen können.

Weitere Infos gibt es bei den beteiligten Büchereien während der Öffnungszeiten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Fusion mit Volksbank: Westerwald Bank wächst zur neuen Größe

Eine neue Dimension in der Zukunftsfähigkeit hat die Westerwald Bank mit der Fusion mit der Volksbank ...

Spende für Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf

Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) jedes Jahr Vereine und ...

In Ferienfreizeit mit den Kindertagesstätten der Lebenshilfe

Das Wetter meinte es wirklich gut mit den Kindern und Erzieherinnen der Kindertagesstätten der Lebenshilfe ...

Ausflug mit Lamas und Alpakas aus den Anden

Wurden die Schüler der Klassenstufe 5 etwa schon erwartet, als sie früh morgens im Casa de la Lama in ...

Arbeitskreis SchuleWirtschaft traf sich in Wissen

Der Arbeitskreis SchuleWirtschaft war zu seiner diesjährigen Jahrestagung zu Gast in der Berufsbildenden ...

Brückenfest Limbach - Das Sommernachtserlebnis

Seit vielen Jahren ist es ein Höhepunkt im Westerwälder Veranstaltungssommer: Das Limbacher Brückenfest ...

Werbung