Werbung

Nachricht vom 11.06.2017    

Kreismusikschule lädt zur Schnupperstunde ein

Am Mittwoch, 21. Juni, findet in der Kreismusikschule Altenkirchen für Kinder und Eltern eine Schnupperstunde zur musikalischen Früherziehung statt. Ausprobieren, egal ob singen, tanzen oder trommeln, es gibt viel zu entdecken.

Foto: KMS

Altenkirchen. Wer eine Vorstellung von der „Musikalischen Früherziehung“ für Vierjährige bekommen möchte, ist herzlich zur Schnupperstunde am Mittwoch, den 21. Juni um 14.45 Uhr in Raum 11 in der Kreismusikschule in Altenkirchen, Hochstraße 3, eingeladen. Hier können Kinder wie Eltern verschiedene Instrumente und sich selbst musikalisch ausprobieren. Cornelia Hilberath wird dort mit allen musizieren: singen, trommeln, improvisieren und tanzen.

Die Erfahrungen mit der Musik und das Lernen in der Gruppe stärkt die Kinder: Sie hören auf sich und andere, entwickeln ein Gespür für den Sinn von Reihenfolgen und Ordnungen. Im Kurs lernen die Kinder konzentriertes Zuhören, aber auch selbstbewusst auf die Pauke zu hauen. Mit dem Spaß an der Musik und dem Wachsen daran lernen die Kinder, an einer Sache dranzubleiben, und das im Team. Das braucht man nicht nur in der Musik, sondern überall.



Die Kurse in Altenkirchen finden ab Mitte August wieder an verschiedenen Tagen unter Leitung von Hilberath und einer neuen Kollegin im Musikschulgebäude der Hochstraße 3, und auch an vielen anderen Orten im Kreisgebiet statt.

Weitere Informationen gibt das Büro der Kreismusikschule: Telefon 02681 / 812283, E-Mail: musikschule@kreis-ak.de oder unter www.kreismusikschuleAK.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) begeistert über 600 Gäste

Mit über 600 Gästen wurde die Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) ein voller Erfolg. In einer festlich ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Täter weiter flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

AKTUALISIERT | Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf wieder hergestellt

AKTUALISIERT | In Betzdorf gibt es aktuell Probleme bei der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen ...

Streckensanierung: Siegstrecke von Siegen nach Köln soll sieben Monate gesperrt werden

Pendler und Reisende müssen sich auf heftige Einschränkungen einstellen: Ab Dezember 2026 soll die Siegstrecke ...

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich ...

Passionskonzert in der Abtei Marienstatt mit Bariton und Orgel auf höchstem Niveau

Frater Gregor OCist, künstlerischer Leiter der Abteikonzerte, hatte erneut hochkarätige Künstler in die ...

Weitere Artikel


Tobias Holschbach führt die CDU in Katzwinkel/Elkhausen

Gut besucht war die diesjährige Mitgliederversammlung der CDU im Ortsverband Katzwinkel/Elkhausen, die ...

Auf den Spuren eines Pioniers des Wintersports

Enkelin Heide Wahl entdeckte die Würdigung des Großvaters Siegfried Koch im Bergbaumuseum des Kreises ...

Lesung mit Maiken Nielsen: Und unter uns die Welt

Am Donnerstag, 22. Juni, 19 Uhr findet im Dietrich Bonhoeffer-Haus, Hamm/Sieg
im Rahmen der Westerwälder ...

Jugendblasorchester Mehrbachtal feierte 50-jähriges Jubiläum

Zu einem 50-jährigen Jubiläum gehört ein Festkommers mit Ansprachen und Ehrungen. Dazu hatte das Jugendblasorchester ...

4. Ausbildungstag von Einsatzkräften in Wissen

Am 10. Juni fand zum 4. Mal ein gemeinsamer Ausbildungstag der Feuerwehr Wissen in Zusammenarbeit mit ...

Wirtschaftsempfang: Herausforderungen für heimische Betriebe

Die Zukunft der medizinischen Versorgung betrifft auch die Entwicklung der Wirtschaft im Kreis Altenkirchen. ...

Werbung