Werbung

Nachricht vom 11.06.2017    

Tobias Holschbach führt die CDU in Katzwinkel/Elkhausen

Gut besucht war die diesjährige Mitgliederversammlung der CDU im Ortsverband Katzwinkel/Elkhausen, die im Pfarrheim Elkhausen stattfand. Die Neuwahl des Vorstandes und die Ehrung von Jubilaren standen im Mittelpunkt der Versammlung.

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der CDU Katzwinkel wurde langjährige Christdemokraten geehrt. Foto: CDU

Katzwinkel/Elkhausen. So wählten die Mitglieder Tobias Holschbach an die Spitze des Ortsverbandes. Als Stellvertreter unterstützt Ernst Becher den neuen Vorsitzenden und neue Kassiererin im Ortsverband wurde Petra Schmidt-Kipping.

Gleich zehn Ehrungen von Jubilaren standen auf dem Programm. So gratulierte Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer, Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders und Gemeindeverbandsvorsitzender Sebastian Boketta den Ehrengästen und übergaben Urkunden und Ehrennadeln.

Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Ernst Dornhoff und Helmut Weisenfeld geehrt. Seit 40 Jahren Mitglied sind Ernst Becher, Kunibert Weber und Theo Dinklage. Für 25 Jahre Mitgliedschaft ehrte man Juliane Becher, Klaus Dietershagen, Marliese Becher, Mathias Zart und Werner Tischler. Tobias Holschbach dankte den Jubilaren für ihre langjährige Treue und ihr Engagement im CDU-Ortsverband.

MdL Dr. Enders und Kreisvorsitzender Dr. Rosenbauer referierten zu aktuellen Landes- und Kreisthemen, worauf eine rege Diskussion erfolgte. Vor allem das Thema der maroden Straßen im Kreis und im Ort bewegte die Diskussionsrunde. Zum Beispiel die L279 von Katzwinkel nach Friesenhagen. Anwesende Berufspendler, die tagtäglich diese Strecke befahren, zeigten die Gefahren auf und baten Dr. Enders um Unterstützung zum vordringlichen Ausbau.



Ebenso wurde Dr. Rosenbauer gebeten, dass die K72 Elkhausen nach Hönningen in die Prioritätenliste des Kreises aufgenommen wird. Anwohner der K72 (OD-Elkhausen) bemängelten, dass nach der Verlegung von Versorgungsleitungen (Auftraggeber waren die Verbandsgemeindewerke Wissen), die Straßenoberfläche nicht wieder ordnungsgemäß hergestellt wurde. Seit Monaten müssen die Anlieger den Dreck und Staub ertragen. Der Kreisvorsitzende möchte sich dafür stark machen, dass die kreiseigenen Straßen schnell instandgesetzt werden, so die Bitte. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren eines Pioniers des Wintersports

Enkelin Heide Wahl entdeckte die Würdigung des Großvaters Siegfried Koch im Bergbaumuseum des Kreises ...

Lesung mit Maiken Nielsen: Und unter uns die Welt

Am Donnerstag, 22. Juni, 19 Uhr findet im Dietrich Bonhoeffer-Haus, Hamm/Sieg
im Rahmen der Westerwälder ...

Nachwuchs-Kicker holten den Pokal

Der Fußball-Nachwuchs der SG Niederhausen-Birkenbeul hatte gleich doppelten Anlass zur Freude. Die F-Jugend ...

Kreismusikschule lädt zur Schnupperstunde ein

Am Mittwoch, 21. Juni, findet in der Kreismusikschule Altenkirchen für Kinder und Eltern eine Schnupperstunde ...

Jugendblasorchester Mehrbachtal feierte 50-jähriges Jubiläum

Zu einem 50-jährigen Jubiläum gehört ein Festkommers mit Ansprachen und Ehrungen. Dazu hatte das Jugendblasorchester ...

4. Ausbildungstag von Einsatzkräften in Wissen

Am 10. Juni fand zum 4. Mal ein gemeinsamer Ausbildungstag der Feuerwehr Wissen in Zusammenarbeit mit ...

Werbung