Werbung

Nachricht vom 13.06.2017    

Luca Stolz aus Brachbach fährt zweimal unter die Top 6

Beim ersten von insgesamt zwei Auslandsgastspielen des ADAC GT Masters konnte Luca Stolz die Plätze 5 und 6 belegen. Damit sammelte der 21-Jährige im österreichischen Spielberg weitere wichtige Punkte für die Meisterschaft. In der Tabelle liegt er jetzt auf Platz 4.

Luca Stolz aus Brachbach. Fotos: Manfred Muhr

Brachbach. Gemeinsam mit seinem Teamgefährten Luca Ludwig verbesserte sich der Brachbacher nach der dritten Saisonstation des ADAC GT Masters nunmehr auf den vierten Rang in der Tabelle.

„Es ist wichtig, dass wir mit unserem Mercedes-AMG GT3 kontinuierlich in die Punkte fahren, um am Ende auch in der Meisterschaft eine Top-Platzierung erreichen zu können. Hier auf dem Red Bull Ring ist es uns wieder in beiden Rennen gelungen. Daher können wir insgesamt ein positives Fazit ziehen und uns auf die vier noch bevorstehenden Wochenenden freuen“, erklärt Stolz, der in der Steiermark ein actionreiches Rennwochenende erlebte.

So war bereits der erste Lauf am Samstag von intensiven Zweikämpfen geprägt. Stolz nahm das Rennen nach einem soliden Qualifying von der sechsten Startposition in Angriff und versuchte von Beginn an alles, um den Mercedes-AMG GT3 weiter nach vorne zu bringen. So setzte der Brachbacher schon beim Start den fünftplatzierten BMW M6 GT3 aus dem Hause von Schnitzer Motorsport mächtig unter Druck. „Auf dem Red Bull Ring ist es nicht einfach zu überholen. Daher habe ich von Anfang an versucht zu pushen“, so Stolz, der sich nach der ersten Hälfte des Rennens weiterhin auf der sechsten Position einsortieren sollte. Dank eines perfekten Boxenstopps konnte das Mercedes-AMG Team Zakspeed jedoch zwei Plätze auf die Konkurrenz gutmachen.

Stolz Teamkollege Luca Ludwig übernahm fortan das Steuer und lieferte sich in der Endphase ein heißes Duell mit Philipp Eng auf dem BMW M6 GT3 um die vierte Position. „Luca hat wirklich alles versucht, den vierten Rang zu verteidigen. Aber die Strecke am Red Bull Ring kommt einfach anderen Fahrzeugfabrikaten etwas mehr entgegen. Wir mussten Philipp daher passieren lassen, konnten aber am Ende im Samstagslauf trotzdem noch einen guten fünften Platz ins Ziel bringen“, so Stolz.
Ähnlich nervenaufreibend und actionreich sollte es auch im Sonntagsrennen zur Sache gehen. Nach einem starken Qualifying startete Stolz Teamgefährte Luca Ludwig von Platz 3 aus ins Rennen. In den ersten Runden entwickelte sich ein toller Dreikampf, der die Fans entlang der Strecke sowie die Zuschauer vor dem TV in Atem halten sollte.



„Luca hat einen sehr starken ersten Stint gefahren und sich erfolgreich gegen die Callaway Corvette und den Schnitzer BMW verteidigen können. Es war ein äußerst spannender Kampf, der wirklich faszinierend war von außen zu beobachten. Leider haben wir die beiden Fahrzeuge in der Endabrechnung trotzdem nicht hinter uns halten können, da sie hier auf der Strecke einfach Top-Speed Vorteile haben und diese clever ausgenutzt haben. Aber es werden noch Rennstrecken kommen, die unserem Fahrzeug mehr entgegen kommen. Hier werden wir dann wieder zurückschlagen“, sagte Stolz, der mit dem Mercedes-AMG GT3 im Sonntagrennen schlussendlich auf dem sechsten Platz die Ziellinie überquerte.
Text: Media-DaCo (Daniel Cornesse


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Maik Köhler will ins Kirchener Rathaus einziehen

Der Mudersbacher Ortsbürgermeister Maik Köhler, CDU, bwirbt sich um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde ...

Tornax–Oldtimer aus Wuppertal besuchen Gebhardshain

Traditionell seit 23 Jahren treffen sich die Freunde der "TORNAX–Interessengemeinschaft" am Fronleichnamswochenende, ...

"Enforcement Trailer" in Altenkirchen im Einsatz

Seit März ist das Geschwindigkeitsüberwachungssystem "Enforcement Trailer" bei der Polizei Rheinland-Pfalz ...

MGV „Zufriedenheit“ lädt zum Danke-schön-Fest ein

Im vergangenen Jahr feierte der MGV "Zufriedenheit" von der Köttingerhöhe sein 125jähriges Bestehen mit ...

Bischof besucht DRK Krankenhaus Altenkirchen

Mit manchen althergebrachten Vorstellungen von „Seelsorge“ hat die heutige Seelsorgepraxis nichts mehr ...

Nabu Hundsangen auf den Spuren der Kelten

Am 10. Juni konnte Marcel Weidenfeller vom Nabu Hundsangen 45 Teilnehmer zu einer Historischen Wanderung ...

Werbung