Werbung

Region |


Nachricht vom 15.06.2009    

Schüler machten "interkulturelle Exkursion"

Eine "interkulturelle Exkursion" nach Worms machten Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule an der BBS Wissen. Die Fahrt führte nach Worms, wo auf dem Programm unter anderem eine Exkursion zu den Gotteshäusern der verschiedenen Konfessionen stand.

Wissen. Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule an der BBS Wissen besuchten kürzlich im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts mit ihren Fachlehrern Gerhard Kullik und Dr. Thomas Stahl die Nibelungenstadt Worms. Auf dem Programm der interkulturellen Gotteshaus-Exkursion stand die Besichtigung des Doms St. Peter, der Besuch des jüdischen Viertels mit Synagoge und Mikwe, des ehemaligen jüdischen Friedhofs, sowie auf der Rückfahrt der Besuch der Moschee der islamischen Gemeine in Fürthen. Fachkundige Touristenführer vermittelten in Worms interessante Informationen zur Geschichte und Gegenwart der christlichen und jüdischen Gebetsstätte. In der Moschee in Fürthen hatten die Schüler dann noch die Möglichkeit, mit dem Imam der Gemeine zu sprechen. Am Ende des Tages waren sich alle einig darüber, dass die Exkursion zum vertiefenden Verständnis der gemeinsamen Wurzeln der drei abrahamitischen Religionen beigetragen hat. Das Erinnerungsfoto entstand vor dem Nibelungenbrunnen mit der Siegfriedfigur.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


CDU-Familientag im Technikmuseum

Im Technikmuseum in Speyer findet am 28. Juni der 3. Familientag der CDU Rheinland-Pfalz statt. Bei genügend ...

Betzdorf: Geschäfte über Mittag offen

Rund Zweidrittel aller Betzdorfer Fachgeschäfte und Dienstleister bieten jetzt durchgehende Kernöffnungszeiten ...

Künstler-Werkstatt stellt aus

Freude und Kreativität stehen im Mittelpunkt bei der Arbeit der Künstler-Werkstatt der Realschule Plus ...

RK Wisserland holt "Fischer-Pokal"

Toller Erfolg für die heimischen Reservisten: Mitgliech zwei ersten Plätze triumphierte man beim traditionellen ...

Neuntklässler in Anne-Frank-Stätte

Etwa 100 Neuntklässler der IGS Hamm besuchten jetzt die Anne-Frank-Jugend-Begegnungsstätte und die Frankfurter ...

Dank an "Grüne Jugend" für Engagement

Der neue, im März gegründete, Kreisverband der Grünen-Jugend hat seine erste Bewährungsprobe hervorragend ...

Werbung