Werbung

Nachricht vom 13.06.2017    

"Alles einsteigen!": Bustraining in der Kita Pracht

In der Kindertagesstätte in Pracht warteten die Vorschulkinder sowie die Kinder, die den Bus zum oder vom Kindergarten nutzen, gespannt auf den Mann in der „blauen Jacke“, der an der Tür geklingelt hatte. Wer war dieser Mann? Er stellte sich vor: Herr Eichelhardt von der Polizei in Altenkirchen. Dann erklärte er den Kindern, dass er ihnen zeigen möchte, wie man sich richtig verhält wenn man Bus fährt, welche Gefahren es dabei gibt und wie man diese vermeiden kann.

Die Kinder hörten aufmerksam zu: Beim Busfahren werden sie nun keine Fehler mehr machen. Foto: Privat

Pracht. Draußen wartete bereits ein großer Gelenkbus, der ihnen als Übungsobjekt diente. Die Kinder haben viel gelernt: Wie man sicher auf den Bus wartet, wo man sich im Bus hinsetzt, wie man sicher im Bus stehen kann und wie man unfallfrei wieder aussteigt. Wie wichtig es ist sich festzuhalten, wurde bei einer Vollbremsung bei 10 Stundenkilometern deutlich gemerkt.

Herr Haas stellte sich als überaus freundlicher und geduldiger Busfahrer heraus, der sogar seinen Platz am Lenkrad freimacht, damit die Kinder die Straße mit seinen Augen betrachten konnten. Und was sahen sie? Sie sahen nichts! Denn Kinder, die direkt vor dem Bus über die Straße laufen, können vom Busfahrer nicht gesehen werden. Nachdem sie zusammen eine Runde durch Pracht gefahren sind, zeigte Herr Eichelhardt zum Abschluss, was ein Polizist alles dabei hat. Wer wollte, durfte seine Polizeiweste und seine Kappe für ein Erinnerungsfoto einmal anziehen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Grüne wählten neuen Vorstand

"Zukunft wird aus Mut gemacht": Getreu ihrem Wahlkampfslogan wählten die Grünen des Ortsverbands Altenkirchen-Flammersfeld ...

Tom Kalender war in Oschersleben nicht zu stoppen

Ein Doppelpack wartete am vergangenen Wochenende auf den jungen Kartfahrer Tom Kalender aus Hamm. In ...

D-Jugend-Team der JSG Wisserland feierte Abschluss

Zwei Jahre D-Jugend sind vorbei, das Fußballteam der JSG Wisserland holte sich im letzten Turnier um ...

TuS Horrhausen organisierte Dritten Raiffeisenlauf

Am Sonntag fand der dritte vom TuS Horhausen 04 organisierte Raiffeisenlauf statt. Die Strecke des Fünf-Kilometer-Jedermannlaufes ...

Halten den Kreis sauber: Mehr Geld für 340 Reinigungskräfte

Sauberer Lohn fürs Saubermachen – raus aus dem Niedriglohn: Rund 340 Gebäudereinigerinnen und Fensterputzer ...

Als Globetrotter unterwegs: Handwerksgesellen auf der Walz

Mit der "Walz" oder der "Tippelei" bezeichnet man die Wanderschaft eines Handwerksgesellen nach Abschluss ...

Werbung