Werbung

Region |


Nachricht vom 25.06.2007    

"Tiergarten-Mord": Jetzt DNA-Tests

Am 26. April war im Bereich der Siegener Tiergartenstraße in Siegen die Leiche einer unbekleideten 32-Jährigen gefunden worden (wir berichteten). Die Frau war einem Sexualdelikt zum Opfer gefallen. Da verwertbare DNA-Spuren des Täters gefunden wurden, hat jetzt das Amtsgericht Siegen auf Antrag der Staatsanwaltschaft eine DNA-Reihenuntersuchung angeordnet. Ab Dienstag, 26. Juni, werden bei etwa 400 Personen im näheren Tatortbereich die Proben gesammelt.

Siegen. Mit einer großangelegten DNA-Reihenuntersuchung hofft die Mordkommission "Tiergarten" im Fall der ermordeten 32-jährigen Siegenerin weiterzukommen. Dabei sollen Personen, die im Bereich des Tatortes beziehungsweise des Wohnortes der getöteten jungen Frau wohnen, auf freiwilliger Basis zum Speicheltest herangezogen werden. Gleiches gilt für Personen, die im Bereich des Heimweges der Ermordeten ansässig sind. Die Mordkommission hat bisher bereits mehrere hundert Spuren überprüft. Etwa 500 Personen wurden vernommen beziehungsweise überprüft. Bei mehreren hundert Personen wurden dabei überwiegend auch auf freiwilliger Basis bereits DNA-Speicheltests durchgeführt. Alle diese Maßnahmen haben aber noch zu keinem greifbaren Ergebnis geführt.
Von der am Dienstag beginnenden DNA-Reihenuntersuchung sind betroffen alle männlichen Anwohner über 16, die um den Heimweg des Opfers von der Gaststätte in der St.-Johann-Straße bis zur Hufeisenbrücke, im Bereich Wellersberg sowie um den Bereich des Tatortes und des Wohnortes des Opfers wohnen. Es handelt sich um insgesamt über 400 Personen.
Weitere Informationen zu dem Mordfall auf der Homepage der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein unter www1.polizei-nrw.de/siegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


Die Besten zeigen ihr Können

Es ist wieder soweit. Seit über 50 Jahren stellt der Handwerksnachwuchs sein Können im Leistungswettbewerb ...

Förderung für hochbegabte Kinder

Hochbegabte Kinder sind häufig mit ihrem Wissen, ihren originellen Ideen und ihren Lösungsvorschlägen ...

Jubel bei SG: Ü35 Rheinland-Meister

Die Alte-Herren-Ü35-Mannschaft der SG Niederhausen Birkenbeul hat es geschafft. Nach der Vize-Rheinlandmeisterschaft ...

Müllwagen-Beifahrer schwer verletzt

Zwei schwere Unfälle meldet die Polizeiwache Wissen vom Montagvormittag. Dabei wurde der Beifahrer eines ...

Wichtiger Schritt in Richtung Zukunft

"Auch eine Reise von tausend Meilen muss mit einem Schritt beginnen", lautet ein chinesisches Sprichwort. ...

Sie machten ihren Abschluss an der IGS

Folgende Schülerinnen und Schüler wurden mit dem Abschluss der Berufsreife beziehungsweise der Mittleren ...

Werbung