Werbung

Region |


Nachricht vom 16.06.2009    

Pkw wurde von Brückengeländer gestoppt

Glück im Unglück hatten eine junge Pkw-Fahrerin und ihre zwei Begleiterinnen in der Nacht zum Dienstag bei einem spektakulären Unfall in der Kölner Straße in Altenkirchen. Als die Fahrerin einem Tier auswich geriet sie ins Schleudern und landete mit dem Wagen in einem Brückengeländer, das den freien Fall auf die darunterliegende Bundesstraße verhinderte.

Altenkirchen. Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht zu Dienstag, 16. Juni, in Altenkirchen, Kölner Straße.
Eine junge Frau fuhr mit ihrem Pkw gegen 2 Uhr aus Richtung Helmenzen kommend in Richtung Innenstadt. In Höhe der Überführung der B 256 querte plötzlich ein Tier ihren Weg, so dass sie ausweichen musste. Bei diesem Manöver verlor sie die Gewalt über ihren Wagen, kam nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr den Gehweg, beschädigte dort einen Laternenmast und durchbrach das Brückengeländer. Nur Glück ist es zu verdanken, dass der Pkw nicht auf die darunter liegende Bundesstraße gestürzt ist und weiteren Schaden verursacht hat. Die beiden Mitfahrerinnen wurden leicht verletzt, am Fahrzeug entstand Totalschaden, die Gesamtschadenshöhe wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.
xxx
Spektakulärer Unfall in der Nacht zum Dienstag in Altenkirchen. Der Pkw blieb im Brückengeländer hängen. Fotos: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Synode bereitet Kreiskirchentag vor

Im Jahre 2010 - nach fünf Jahren Unterbrechung - wird es wieder einen Kreiskirchentag geben. Die Kreissynode, ...

TuS gegen Deutsches Polizeiteam

Ein Benefizspiel zwischen dem TuS Koblenz und der deutschen Polizei-Nationalmannschaft steigt am 4. Juli ...

Schnelles Netzt gehört zur Grundversorgung

Vollgas geben - das fordert der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel in Sachen schnelles Internet. Ein ...

Lesesommer geht an den Start

Es sollen in den Ferien möglichst viele Kinder beim Lesesommer 2009 mitmachen. Die landesweite Aktion ...

Förderturm wurde von Rost befreit

Der Förderturm im Bergbaumuseum Sassenroth ist wieder da. Für einige Zeit hatten die Besucher auf diese ...

Altmajestäten zeigten sich treffsicher

Die Altmajestäten des Wissener Schützenvereins trafen sich zum 18. Mal zum sportlichen Wettkampf auf ...

Werbung