Werbung

Nachricht vom 16.06.2017    

Schwimmteam Daaden-Wissen beim Schwimmfest in Herschbach erfolgreich

Das 31. Westerwald-Schwimmfest in Herschbach fand in diesem Jahr bei optimalem Sommerwetter statt und das Schwimmteam aus Daaden-Wissen nahm mit beachtlichem Erfolg an den Wettkämpfen teil. Insbesondere die "Minis" konnten 18 Medaillen einsammeln. Die Wettkampfmannschaft bereite sich auf die Rheinland-Meisterschaften vor.

Die "Minis" des Vereins sammelten insgesamt 18 Medaillen ein. Fotos: Verein

Wissen/Daaden/Herschbach. Es war mal wieder so weit: Herschbach stand vor der Tür und wie immer war man sich bewusst, dass es wie so oft ein Wettkampf der Extreme werden würde. Noch im letzten Jahr fand man sich bei nasskalten 15°C, bedecktem Himmel und Nieselregen im Herschbacher Freibad zusammen um am Schwimmfest des SC Selters teilzunehmen, meistens dem großen und letzten Test vor den Rheinlandmeisterschaften. Am 10. Juni dieses Jahres konnten sich die teilnehmenden Vereine, darunter der SV Neptun-Wissen und dessen Partnerverein, der SSV Daadetal, jedoch über sonniges Wetter bei Temperaturen von bis zu 30 Grad freuen.

Wie schon in den vergangen Jahren nutze das Schwimmteam (ST) aus Daaden und Wissen den Wettkampf, um vor allem die Nachwuchsschwimmer an kommende Wettkämpfe heranzuführen. So kam es, dass auf Seiten des SV Neptun-Wissen neben der Wettkampfmannschaft zusätzlich noch zehn Nachwuchsschwimmer den Weg nach Herschbach antraten und dabei auch noch sehr erfolgreich waren.

Insgesamt 18 Schwimmerinnen und Schwimmer des Vereins gingen an den Start und errungen durch tatkräftiges Anfeuern ihrer Eltern und Betreuer 13 mal Gold, 15 mal Silber und 12 mal die Bronzemedaille, wobei 18 dieser Medaillen an die "Minis" des Vereins gingen.

Die Schwimmerinnen und Schwimmer der Wettkampfmannschaft nutzten den Wettkampf hingegen zur direkten Vorbereitung auf die Rheinland-Meisterschaften am 25. und 26. Juni in Neuwied. Noch einmal wurden die benötigten Pflichtzeiten überprüft um die Schwimmerinnen und Schwimmer perfekt auf den größten Wettkampf des Vereins in diesem Jahr vorzubereiten.

Allerdings durfte ein bisschen Spaß natürlich auch nicht fehlen: Die Betreuerstaffeln der jeweiligen Vereine kämpfen in der Mittagspause noch um einige kleine Präsente, wobei sich der SV Neptun Wissen sich hier als dritter knapp vor dem SSV Daadetal durchsetzen konnte.



Alles in allem blickt der SV Neptun Wissen auf einen erfolgreichen Wettkampf zurück und bedankt sich an dieser Stelle beim SC Selters für einen wieder einmal gelungen Wettkampf, den man sich egal wie das Wetter auch sein mag nicht entgehen lassen kann. Weiterhin bedankt sich der Verein bei allen Eltern die sich die Zeit genommen haben und an diesem Tag mit nach Herscbach gereist sind.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinderat stellte die Weichen für die Bürgermeisterwahl

Zur letzten Sitzung vor der Sommerpause traf sich der Verbandsgemeinderat Altenkirchen am Mittwoch im ...

Mountainbike-Event auf der Waldsportanlage in Pracht-Wickhausen

Am Wochenende 23. bis 25. Juni veranstaltet die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul zum 13. Mal ...

Die Kreuzkirche Betzdorf wurde vorgestellt

In diesem Jahr besuchte der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) die evangelische Kreuzkirche, eine der ...

Hitziges ADAC-Kart-Cup-Rennen für Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg

Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg startete kürzlich mit seinem Team FSR Performace zum 3. Lauf des ADAC-Kart-Cup ...

König Norbert II. regiert das Schlossdorf Schönstein

Das Vogelschießen der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein begann mit den ...

Jugendpflege Altenkirchen: Erfolgreiche Detektivarbeit geleistet

25 Nachwuchsdetektive haben kürzlich im Namen der Schlaupowerfüxe einen besonders kniffligen Entführungsfall ...

Werbung