Region |
TuS gegen Deutsches Polizeiteam
Ein Benefizspiel zwischen dem TuS Koblenz und der deutschen Polizei-Nationalmannschaft steigt am 4. Juli im Polcher Maifeldstadion. Der Erlös ist für die Familie des im Dezember vergangenen Jahres tödlich verunglückten Lkw-Fahrers bestimmt, der mit seinem Zug von einer Brücke gestürzt war.
Koblenz/Region. Im Dezember vergangenen Jahres stürzte ein Lkw-Fahrer aus Ochtendung, Landkreis Mayen-Koblenz, ohne Fremdeinwirkung und Eigenverschulden mit seiner Zugmaschine von einer Brücke der Autobahn 61, Nähe AS Wehr, rund 50 Meter in die Tiefe. Die Zugmaschine schlug auf einem Feldweg nur wenige Meter von einem Wohnhaus und einer Bahnstrecke entfernt auf.
Da auch der Auflieger von der Brohltalbrücke im Kreis Ahrweiler herunterzufallen drohte, wurden mehrere Häuser evakuiert. Am Nachmittag war die Gefahr gebannt und die Bewohner konnten zurückkehren. Die Autobahnbrücke musste während der Bergungsarbeiten vorübergehend gesperrt werden. Der 46 Jahre alte Fahrer wurde im Führerhaus eingeklemmt und kam dabei ums Leben.
Der verunglückte Fahrer hinterließ seine Frau und fünf Kinder.
Aus diesen Gründen hat das Ereignis zu dieser Zeit in der Heimat der Familie, Ochtendung, und auch in der näheren Umgebung für Erschrecken gesorgt.
Der SV 1919 Ochtendung möchte die Familie unterstützen und richtet aus diesem Grund ein Benefizfußballspiel zwischen der TuS Koblenz (Profimannschaft) und der Deutschen Polizei-Nationalmannschaft aus.
Ausgetragen wird das Spiel am Samstag, 4. Juli, um 17 Uhr, (Einlass ab 15 Uhr) im Polcher Maifeldstadion. Der SV 1919 Ochtendung hat hierfür ein separates Konto bei der KSK Mayen eingerichtet, worauf die von der Gemeinde beauftragte Betreuerin Einsicht genießt. Der Verein will und wird keinen Cent an dieser Veranstaltung verdienen, sondern die kompletten "Einnahmen" persönlich der Familie zugute kommen lassen, die den Ertrag für den Erhalt des Wohneigentums nutzen möchte. Der Eintritt wird sich auf 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro (Jugendliche und Kinder) belaufen. Für diesen Tag konnten zahlreiche Sponsoren, ehrenamtliche Helfer und sonstige Unterstützer gewonnen werden, die den Organisatoren tatkräftig unter die Arme greifen und mit dazu beitragen, dass die Veranstaltung ein Erfolg werden wird, darunter unter anderem Lotto RLP, Firma Griesson aus Polch, Mittelrhein-TV, RPR1, Rhein-Zeitung, Bitburger und viele andere.
Neben dem Fußballspiel werden diverse Rahmenveranstaltungen wie Torwandschießen, eine Tombola mit tollen Preisen, eine Hüpfburg für die Kinder und das gemeinsame Grillen und Autogrammeschreiben der Profis das Ereignis begleiten.
Karl-Peter Bruch, Innenminister des Landes Rheinland-Pfalz, hat sich bereit erklärt, die Schirmherrschaft über die Veranstaltung zu übernehmen.
Für die Zuschauer stehen ausreichend Parkplätze auf dem Firmengelände der Firma Griesson in der Nettestraße, an der Maifeldhalle, beim Forum Polch, auf den Schulhöfen der Haupt- und Grundschule sowie auf der Rasenfläche hinter dem Stadion (Nähe Forum) bereit. Vorverkaufsstellen unter anderen Koblenz - TuS Koblenz-Fanshop.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion