Werbung

Nachricht vom 18.06.2017    

Tanzcorps der KG Wissen ist fit für die Landesmeisterschaften

Das Mini-, Junioren- und Senioren-Tanzcorps der KG Wissen starteten an den letzten Wochenenden auf Qualifikationsturnieren für die Landesmeisterschaften. Alle drei Gruppen erreichten die Qualifikation. Auch Solo-Mariechen Joanna Diouf, zum ersten Mal dabei, startet nun bei der Landesmeisterschaft.

Mini-Solomariechen Joanna Diouf der KG Wissen mit ihrer Trainerin Lena Rickert beim Diamond-Cup in Herschbach. Fotos: Verein

Wissen. Wenn man an Showtanz denkt, hat man das Bild von Tänzerinnen, die in der Karnevalssession in den Sitzungen auftreten, im Kopf. Das Leistungssport mit ganzjährigem Training und Turnieren dahinter steckt, wissen die Wenigsten. Die Karnevalsgesellschaft (KG) Wissen ist seit einigen Jahren mit ihren Tanzgruppen bei Meisterschaften sehr erfolgreich.

Das Mini-, Junioren- und Senioren Tanzcorps der KG Wissen starteten an den letzten Wochenenden auf Qualifikationsturnieren für die Landesmeisterschaften.
Auf den Turnieren für Garde- und Showtanz der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) schnitten die Gruppen erfolgreich ab. Um sich für die weiteren Meisterschaften zu qualifizieren, müssen die Tanzgruppen mindestens bei zwei anerkannten Turnieren eine Mindestpunktzahl erreichen. In der Kategorie Showtanz konnten sich die Minis, Junioren und Senioren für dieses Jahr qualifizieren.

Die Trainerinnen des Mini- und Junioren-Tanzcorps der KG Wissen, Sabrina Schwan, Natascha Sadoski und Lisa Trapp (Minis) und Sarah Eutebach, Nathalie Kaiser und Julia Rumpel (Junioren) konnten stolz die Platzierungen und Punktzahlen ihrer Mannschaften feiern und gehen zuversichtlich in die Vorbereitungen zu den kommenden Landesmeisterschaften.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch das Mini-Solomariechen Joanna Diouf setzte sich gegen starke Konkurrenz durch und erhielt zweimal eine Qualifikation. In ihrer ersten Turniersaison kann sie nun im Herbst bei den Landesmeisterschaften starten. Trainerin Lena Rickert war sehr stolz auf ihren Schützling und bereitet sie nun auf die bevorstehenden Meisterschaften vor.

Die Senioren kehrten nach einer einjährigen Pause erstmals wieder zum Turniersport zurück. Das Tanzcorps zeigte trotz der Unterbrechung gute Leistungen und erreichte mit zwei Siegen in ihrer Klasse die Qualifikation. Die Freude über die Erfolge an den vergangenen Sonntagen war groß. Die Trainerinnen Claudia Leidig und Julia Rumpel waren sehr zufrieden über das Abschneiden des Senioren-Tanzcorps und gehen motiviert in das weitere Training, um weitere Titel zu erreichen.

Das ganze Tanzcorps hofft nun an alte Erfolge bei den Landesmeisterschaften anknüpfen zu können und es wieder zu den Deutschen Meisterschaften zu schaffen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Service von Anfang an zahlt sich aus

Um Qualitätsauszeichnungen der Autobauer zu erhalten müssen sich die Autohäuser ständig verbessern und ...

Turmfalken sorgen für einen Einsatz der Feuerwehr Kirchen

Auch solche Einsätze gehören zum Feuerwehralltag: Tierrettung. Aber die kleinen Turmfalken auf der Kirchturmspitze ...

International Police Association im Landkreis berichtet

Es gab das Plauderstündchen der Senioren innerhalb der IPA, einen Ausflug nach Leipzig der IPA-Frauen ...

Die Konjunktur im Landkreis Altenkirchen

Zum Frühjahr 2017 zeigt sich im Landkreis Altenkirchen – wie in der Vorumfrage erwartet – eine weiterhin ...

Rück- und Ausblick auf die Niederfischbacher Kirmes

Unter der Überschrift „Alle Jahre wieder“ könnte man das Wirtetreffen mit der Gruppe U.N.S. (Unterhaltung ...

Ein inklusives Fest der Freude und Herzlichkeit in Trier

Bei den rheinland-pfälzischen Landesspielen von Special Olympics in Trier war jeder Teilnehmende ein ...

Werbung