Werbung

Nachricht vom 20.06.2017    

Faustball-Männer des VfL Kirchen nutzen den Heimvorteil

Die Faustball-Männermannschaft war bislang ohne Siege, den Heimvorteil wollten sie nutzen. Es gelang beim vierten Spieltag im Molzbergstadion. Spannende Partien gab es zu sehen, und jetzt schaut man auf den Spieltag am 2. Juli in Weisel.

Das Foto zeigt Tim Schäfer in Aktion. Foto: Verein

Kirchen. Der vierte Spieltag der Faustball-Verbandsliga Männer fand am 18. Juni im Kirchener Molzbergstadion statt. Das bisher sieglose Kirchener Team wollte den Heimvorteil nutzen, um sich die ersten Punkte der Saison zu sichern.

Im Auftaktspiel gegen die Mixed-Mannschaft von TuS Rot-Weiß Koblenz III ging der VfL dann auch zunächst mit zwei Bällen in Führung. Dem anschließenden 3:4-Rückstand konnte die Kirchener Mannschaft um Kapitän und Angreifer Jan Brendebach eine Vier-Punkte-Serie entgegensetzen und gewann Satz eins schließlich mit 11:7. Im zweiten Satz lagen beide Vereine lange Zeit gleichauf, doch in der zweiten Satzhälfte konnte sich der VfL (Florian Brauer, Jan Brendebach, Dirk Rötter, Sven Sauskojus, Tim Schäfer, Tobias Stinner) erneut zum 11:7 Endstand absetzen. Damit war der Knoten geplatzt und der erste Saisonsieg eingefahren!

Da die Mannschaft von Koblenz II an diesem Spieltag nicht antrat, gingen die Punkte aus dieser Partie kampflos an den VfL. Zum Abschluss des Spieltags stand der Gastgeber dann Koblenz I gegenüber. Wieder entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, doch beim Spielstand von 7:6 nutzten die Koblenzer Schwächen in der Kirchener Abwehr, um den Spielstand zum 7:9 zu drehen. Diesen Rückstand konnten die Kirchener bis zum Satzende (8:11) nicht mehr einholen. Im zweiten Satz lag Kirchen dann dauerhaft im Rückstand, gab sich jedoch nie auf. Während der VfL-Angriff sich stark zeigte, waren es erneut Abwehrfehler, die das Erkämpfen der Führung verhinderten. So ging auch dieser Satz mit 11:8 an Koblenz.



Am fünften Spieltag (2. Juli in Weisel) treffen die Kirchener dann unter anderem auf Tabellennachbarn Dörnberg II. Mit der heute gezeigten Form könnten dann weitere Punkte auf das Kirchener Konto wandern.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Die schönste Steingeschichte des Jahres schrieb Mika Nauroth

Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen schreibt alljährlich für die Grundschulen den Wettbewerb um ...

Solarpark an der B8 bei Wölferlingen geplant

Die Maxwäll eG aus Altenkirchen wird auf einem Areal an der B8 bei Wölferlingen einen Solarpark mit insgesamt ...

Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf verkaufte Taschen in Brüssel

Die SPD-Abgeordneten im Europarlament unterstützen die Aktion „Frieden beginnt mit gerechter Weltordnung“ ...

Schützenfest in Schönstein vom 23. bis 26. Juni

Am letzten Wochenende im Juni feiert die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ...

Streik bei Baumgarten Daaden abgewendet

Am Montag 19. Juni wurde die Belegschaft der Fa. Baumgarten zu einer Betriebsversammlung zusammen gerufen. ...

Donum vitae traf sich mit Familienministerin Anne Spiegel

Donum vitae Rheinland-Pfalz traf sich zum Gespräch mit der Familienministerin Anne Spiegel. In Rheinland-Pfalz ...

Werbung