Werbung

Region |


Nachricht vom 25.06.2007    

Förderung für hochbegabte Kinder

Hochbegabte Kinder sind häufig mit ihrem Wissen, ihren originellen Ideen und ihren Lösungsvorschlägen nicht altersgemäß einzuordnen und benötigen im Besonderen große Freiräume und spezifische Anregungen, damit sich ihre Begabungen entwickeln können. Ohne Förderung können hohe intellektuelle Fähigkeiten verkümmern. Mitunter können sogar Schulprobleme entstehen.

Kreis Altenkirchen. Das Kinder-College, eine vom Land Rheinland-Pfalz geförderte Institution, bietet ab September insgesamt 92 Kurse für begabte Kinder und Jugendliche an. Frühförderung ab drei Jahren, Naturwissenschaften, Sprachen, Informatik, Philosophie, Theater, Kunst und vieles mehr stehen auf dem Programm. Im Oktober findet ein naturwissenschaftliches Ferienangebot in Zusammenarbeit mit der IGS Horhausen unter der Schirmherrschaft der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing statt. Beim Aktionstag Hochbegabung am 4. September in der Geschwister-Scholl-Realschule in Betzdorf sind Eltern, Lehrer und Erzieher eingeladen. Dr. Christian Fischer, Diplom Psychologe, Geschäftsführer des internationalen Centrums für Begabungsforschung an den Universitäten Münster und Nijmwegen und Dr. Dagmar Bergs-Winkels von der Uni Münster informieren über Grundlagen und Konzepte der Begabtenförderung in Kindergarten und Schule. Die Schirmherrschaft hat auch für diese Veranstaltung Sabine Bätzing übernommen.
Das Kinder-College bietet ganzjährig fachkompetente Beratung rund um das Thema Hochbegabung. Das Proogramm und weitere Informationen sind unter Telefon 02645/970 261 oder im Internet unter www.kinder-college.d zu erhalten. Anmeldeschluss für die Kurse ist der 20. August. Für Kinder weniger betuchter Eltern können Stipendien gewährt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Tannenstraße in Selbach: Start für größtes Straßenbauprojekt seit Jahrzehnten

Gepflegte Häuser, blühende Gärten – und dazwischen eine marode Straße: In Selbach-Brunken ist der Kontrast ...

"Party in Pink" 2025 – Gemeinsam tanzen für den guten Zweck

Die "Party in Pink" kehrt 2025 zurück – mit mehr Tanz, Spaß und Herz. Was erwartet die Besucher beim ...

Dienstversammlung beim Löschzug Flammersfeld: Wehrführung freute sich über guten Besuch

Auch beim Löschzug Flammersfeld ist es gelebte Tradition, dass die Jahresversammlung des Fördervereins ...

Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15

Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen haben es die ...

Weitere Artikel


Jubel bei SG: Ü35 Rheinland-Meister

Die Alte-Herren-Ü35-Mannschaft der SG Niederhausen Birkenbeul hat es geschafft. Nach der Vize-Rheinlandmeisterschaft ...

Hamm gewann den Wanderpokal

Die "Alten Herren" des VfL Hamm holten sich beim Turnier der SG Niederhausen-Birkenbeul anlässlich ...

Saarlandrallye mit Hindernissen

Nicht ohne Pannen verlief der Auftritt von Oliver Schumacher und Lars Mysliwietz bei der ADAC Saarland-Rallye. ...

Die Besten zeigen ihr Können

Es ist wieder soweit. Seit über 50 Jahren stellt der Handwerksnachwuchs sein Können im Leistungswettbewerb ...

"Tiergarten-Mord": Jetzt DNA-Tests

Am 26. April war im Bereich der Siegener Tiergartenstraße in Siegen die Leiche einer unbekleideten 32-Jährigen ...

Müllwagen-Beifahrer schwer verletzt

Zwei schwere Unfälle meldet die Polizeiwache Wissen vom Montagvormittag. Dabei wurde der Beifahrer eines ...

Werbung