Werbung

Region |


Nachricht vom 18.06.2009    

Regenbogenkinder besuchten die Feuerwehr

Brandschutzerziehung stand für eine Gruppe Vorschulkinder aus Mudersbach-Birken bei der Feuerwehr Niederschelderhütte auf dem Programm. Die Kinder durften sogar ein kleines Feuer löschen und am Ende mit einem Feuerwehrauto fahren.

Mudersbach-Birken. Die Vorschulkinder des Kindergartens "Regenbogen" aus Mudersbach-Birken besuchten die Feuerwehr in Niederschelderhütte. Der stellvertretende Wehrführer Stefan Kreuz erläuterte im Rahmen der Brandschutzerziehung unter anderem die richtige Alarmierung in einem Notfall. Dann erfuhren die Kinder wie ein Löschfahrzeug beladen wird und was bei einem Einsatz so alles passiert. Aktiv mitmachen durften sie auch, so gab es Zielübungen mit dem Löschschlauch und ein kleines Feuer musste gelöscht werden. Zum Abschluss stand eine Fahrt mit dem Feuerwehrauto auf dem Programm.
xxx
Spaß hatten die Kinder beim Besuch der Feuerwehr in Niederschelderhütte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Siegtal pur 2009 - Radeln ohne Kompromisse

Jetzt ist es endlich wieder so weit! Der erfolgreiche Fahrrad-Erlebnistag kann wieder uneingeschränkt ...

Vertrauensbeweis für Wagener und Schwan

Michael Wagener wurde von der CDU-Kreistagsfraktion jetzt in seinem Amt als Sprecher bestätigt. Bei der ...

Exkursion in den Lebensraum Wald

Die Klasse 2b der Franziskus Grundschule in Wissen hatte bereits viel theoretisches zum Thema Wald gelernt. ...

E1-Mannschaft der JSG wurde Staffelmeister

Den gelungenen Saisonabschluss feierten die Fußballer der Jugendspielgemeinschaft Birken-Honigsessen/Katzwinkel. ...

Rettungshunde zeigten ihr Können

Ihre hervorragende Ausbildung zeigten die Mitglieder der Hammer Rettungshundestaffel mit ihren Tieren ...

Hautnah lernen für mehr Sicherheit

Kinder wissen in der Regel nicht, was ein sogenannter "toter Winkel" für Autofahrer, insbesondere aber ...

Werbung