Werbung

Region |


Nachricht vom 18.06.2009    

Vertrauensbeweis für Wagener und Schwan

Michael Wagener wurde von der CDU-Kreistagsfraktion jetzt in seinem Amt als Sprecher bestätigt. Bei der Neuwahl des Fraktionsvorsitzenden wurde Wagener einstimmig wiedergewählt.

Wissen. Die CDU-Kreistagsfraktion geht mit ihrem bewährten Vorsitzenden in die neue Legislaturperiode: Michael Wagener wurde am Montagabend einstimmig im Amt bestätigt. Und auch der ehrenamtliche Kreisbeigeordnete Konrad Schwan soll auf Wunsch der Christdemokraten sein Amt weiter ausüben.
Michael Wagener, Stadt- und VG-Bürgermeister in Wissen, steht der stärksten Fraktion im Kreistag seit drei Jahren vor. Bei der Neuwahl des Fraktionsvorsitzenden am Montag votierten in geheimer Abstimmung alle 19 CDU-Abgeordneten für den 53-Jährigen. "Das ist ein großer Vertrauensbeweis", freute sich der alte und neue Vorsitzende. "Der Fraktionsvorsitz ist eine schöne Aufgabe, der ich weiterhin zum Wohle der Bürger und des Kreises nachgehen werde", fügte er hinzu. Dem Kreisvorsitzenden MdL Dr. Josef Rosenbauer sagte er ausdrücklich die Unterstützung der Fraktion zu: "Die Partei kann sich auf ihre Kreistagsfraktion 100-prozentig verlassen", bekräftigte der verheiratete Familienvater.
Zuvor hatte Rosenbauer Wagener für die "drei sehr guten Jahre der Zusammenarbeit" gedankt. Er hoffe, dass dies auch für die Zukunft eine gute Grundlage für die Kooperation zwischen Partei und Fraktion sei. Ausdrücklich betonte der Kreisvorsitzende das "tolle Ergebnis" für Wagener, das von "großer Geschlossenheit in der Fraktion und großem Vertrauen in die Person" zeuge.
Vertrauen haben die Christdemokraten auch in Konrad Schwan. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Gebhardshain soll in der neuen Wahlperiode ehrenamtlicher Kreisbeigeordneter bleiben. Darauf einigte sich die Kreistagsfraktion in ihrer Sitzung am Montag. Das Votum für den 56-Jährigen erfolgte einstimmig: "Konrad Schwan ist ein fähiger und fleißiger Beigeordneter, der gezeigt hat, dass er´s kann." Das Modell der Ehrenamtlichkeit habe sich bewährt, betonte Rosenbauer: "Wir wollen es mit Konrad Schwan fortsetzen."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Exkursion in den Lebensraum Wald

Die Klasse 2b der Franziskus Grundschule in Wissen hatte bereits viel theoretisches zum Thema Wald gelernt. ...

Neue Kurse im Haus Felsenkeller

Frauenspezifische Themen in der Politik im Blick auf den Wahlkampf bietet ein Kurs mit der DGB-Vorsitzenden ...

Traditionelle Kirmes in Obersteinebach

Vom 26. bis zum 28. Juni feiert Obersteinebach seine traditionelle Kirmes. Dabei wird die musikalische ...

Siegtal pur 2009 - Radeln ohne Kompromisse

Jetzt ist es endlich wieder so weit! Der erfolgreiche Fahrrad-Erlebnistag kann wieder uneingeschränkt ...

Regenbogenkinder besuchten die Feuerwehr

Brandschutzerziehung stand für eine Gruppe Vorschulkinder aus Mudersbach-Birken bei der Feuerwehr Niederschelderhütte ...

E1-Mannschaft der JSG wurde Staffelmeister

Den gelungenen Saisonabschluss feierten die Fußballer der Jugendspielgemeinschaft Birken-Honigsessen/Katzwinkel. ...

Werbung