Werbung

Region |


Nachricht vom 18.06.2009    

Neue Kurse im Haus Felsenkeller

Frauenspezifische Themen in der Politik im Blick auf den Wahlkampf bietet ein Kurs mit der DGB-Vorsitzenden Gabi Weber aus Koblenz. Für Erziehrinnen und Erzieher gibt es den Kurs "Krippenpädagogik".

Altenkirchen. Das Haus Felsenkeller und die Verbandsgemeinde Altenkirchen bieten zwei neue Fortbildungen an.
Nach der Wahl ist vor der Wahl... unter diesem Thema steht ein Kurs am Montag, 29. Juni. 2009 ist das Wahljahr für uns RheinlandpfälzerInnen schlechthin. Die Bundestagswahl wirft schon ihre Schatten voraus. In einem kurzen Rückblick auf die letzten Wahlen wollen wir in den Blick nehmen, wie frauenspezifische Themen von den Parteien behandelt wurden und bezüglich der bevorstehenden Bundestagswahl formulieren, welche Forderungen Frauen an die Parteien, die sich zur Wahl stellen, konkret haben. (Übrigens: Wahlprogramme und Wahlversprechen finden sie bei den jeweiligen Parteien im Internet). Referentin an diesem Abend ist Gabi Weber: Vorsitzende der DGB-Region Koblenz. Beginn: Montag, 29.Juni, um 19.30 Uhr.
Ein weiterer Kurs beginnt am Mittwoch, 1. Juli für Erzieherinnen und Erzieher. Das Wahlmodul 3 “Krippenpädagogik“ - im Rahmen des landesweiten Fortbildungsprogramms für Erzieherinnen und Erzieher führt das Haus Felsenkeller mehrere Fortbildungen für Mitarbeiter aus Kindertagesstätten durch. Für das zertifizierte Wahlmodul 3 “Krippenpädagogik“ sind noch Plätze frei. Referentin ist Kornelia Becker-Oberender. Mittwoch, 1.7. von 9 bis 16.30 Uhr.
Für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Information und Anmeldung: Haus Felsenkeller, Heimstraße 4, 57610 Altenkirchen, Tel.: 02681/986412 und unser Anmeldetelefon (rund um die Uhr): 02681/803598 oder www.haus-felsenkeller.de Die Bildungsangebote anderes lernen - Haus Felsenkeller e.V. Heimstr. 4, 57610 Altenkirchen, werden in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen durchgeführt.





Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Traditionelle Kirmes in Obersteinebach

Vom 26. bis zum 28. Juni feiert Obersteinebach seine traditionelle Kirmes. Dabei wird die musikalische ...

Merkwürdiges in alten Mauern

Merkwürdiges geht im alten Gemäuer von "Ringcourt Castle" vor sich. Am 4. Juli zeigt die Neuwieder ...

Moliéres Lustspiel heute noch aktuell

Heute noch so aktuell wie im 17. Jahrhundert: Moliéres Stück "Der eingebildete Kranke". Mit seiner ...

Exkursion in den Lebensraum Wald

Die Klasse 2b der Franziskus Grundschule in Wissen hatte bereits viel theoretisches zum Thema Wald gelernt. ...

Vertrauensbeweis für Wagener und Schwan

Michael Wagener wurde von der CDU-Kreistagsfraktion jetzt in seinem Amt als Sprecher bestätigt. Bei der ...

Siegtal pur 2009 - Radeln ohne Kompromisse

Jetzt ist es endlich wieder so weit! Der erfolgreiche Fahrrad-Erlebnistag kann wieder uneingeschränkt ...

Werbung