Werbung

Nachricht vom 23.06.2017    

"Alles gut" in der Wied-Scala

Kürzlich fand in der Wied-Scala in Neitersen eine besondere Veranstaltung statt. Es wurde der Film „Alles gut“ von Pia Lenz gezeigt, die über zwei Jahre zwei Flüchtlingsfamilien in Hamburg bei ihren ersten Gehversuchen in Deutschland intensiv begleitet hat. Auf diese Weise ist ein eindringlicher Film entstanden, der in aller Deutlichkeit vor Augen führt, welche Herausforderungen das Thema „Flucht und Asyl“ noch für uns alle bereithält.

"Alles gut" hieß es in der Wied-Scala Neitersen. Foto: Privat

Neitersen. Im Anschluss fand eine Podiumsdiskussion zum Thema: „Integration – wir schaffen das – aber wie?“ statt. Natürlich konnten zu den zahlreichen Fragen, die das Thema mit sich bringt, an diesem einen Abend nicht alle Antworten gefunden werden. Alle Beteiligten waren sich jedoch einig darüber, dass die Region zwar gut gewappnet ist, aber noch eine Vielzahl an Hürden zu überwinden ist.

Die Podiumsdiskussion haben Thomas Taxacher, Cornelia Hardiess, Dorothee Hermes-Malmedie, Elisabeth Sörger, Ulli Gondorf und André Linke unter reger Beteiligung der Kinobesucher geführt. Die Veranstaltung wurde von der Jugendpflege Flammersfeld und den Ehrenamtskoordinatoren von Deutschem Roten Kreuz Kreisverband Altenkirchen und dem Caritasverband Altenkirchen – Aktion Neue Nachbarn organisiert und durchgeführt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Weitere Artikel


SPD-Ortsverein Betzdorf stimmt sich auf Wahlkampf ein

In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Betzdorf stimmte sich dieser, zusammen ...

Qualifizierungskurs zur Praxisanleitung in Kitas war erfolgreich

15 Erzieherinnen aus Kindertagesstätten haben kürzlich erfolgreich den Praxisanleiterkurs der Kreisvolkshochschule ...

Wer wird der 133. Wissener Schützenkönig?

Das Wissener Schützenfest rückt immer näher. Der erste Sonntag im Juli steht deshalb wieder ganz im Zeichen ...

Die „Zahnputz-Stars“ des Schuljahres 2016/2017 wurden gekürt

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) hat die Gewinnerklassen des Schulwettbewerbs „Zahnputz-Stars“ ...

Abschlussfeier der BBS Betzdorf-Kirchen

Die Berufsbildende Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen feierte am Donnerstagabend, den 22. Juni, den Abschluss ...

Traditions-Wallfahrt nach Marienstatt lockte rund 5000 Menschen

Für viele Katholiken in der Region ist er ein fester Tag im Kalender, der Oktavtag, der Donnerstag nach ...

Werbung