Werbung

Nachricht vom 26.06.2017    

Zweites Benefiz-Fußballturnier in Altenkirchen wieder ein Erfolg

Am Samstag fand auf der Sportanlage Glockenspitze das zweite Fußballturnier des Fördervereins DRK Krankenhaus Altenkirchen statt. Der Organisator Hans-Jürgen Lenski, Geschäftsführer des Vereins, konnte acht Mannschaften begrüßen. Gespielt wurde auf dem Kleinfeld in zwei Gruppen. Der Erlös wird dem Förderverein zufließen um die anstehenden Aufgaben bewältigen zu können.

Die Siegermannschaft des diesjährigen Benefiz-Fußballturniers auf der Glockenspitze. Fotos: kkö

Altenkirchen. Am Samstag, 24. Juni, begann um 10.45 Uhr das zweite Benefiz-Fußballturnier auf der Sportanlage Glockenspitze. Bei bestem Fußballwetter konnten sich die acht Mannschaften, DRK KH Altenkirchen, Freundeskreis Honneroth, DEVK (Gruppe A), DRK KH Hachenburg, DRK Rettungswache, SRS, AOK und DRK Seniorenheim (Gruppe B), spannende Wettkämpfe liefern. Die Zuschauer sahen interessante Spiele, bei denen es manchmal nur sehr knapp ausging.

Bei einigen Spielen war die Überlegenheit aber doch deutlich, so waren die torreichsten Spiele das Gruppenspiel der AOK gegen die Mannschaft des Seniorenheims, welches 10:0 ausging. Noch deutlicher war der Sieg der Rettungswache gegen die Vertretung des Seniorenheims. Hier gab es ein 12:0 für die Rettungsdienstler. Scherzhaft meinte einer der Rettungswachen-Spieler: „Gut das es nur 12:0 ausgegangen ist, sonst würde es mit dem Kaffee im Seniorenzentrum eng“.

Der Vorsitzende des Förderveins, Dr. Peter Enders, sowie der kaufmännische Direktor, Jürgen Ecker, freuten sich über die zahlreichen Zuschauer und hofften den Erlös aus dem letzten Turnier (2015) steigern zu können.

Spannend wurde es dann bei den Finalspielen. Beim Spiel um Platz drei konnte sich die Vertretung der Rettungswache mit 3:1 gegen das DRK Krankenhaus Hachenburg durchsetzen. Im Endspiel trafen der Freundeskreis Honneroth und die Mannschaft von SRS aufeinander. Nach einem spannenden Spiel, in dem es harte Zweikämpfe gab, stand mit einem 2:0 für SRS der Sieger fest. Die Spieler aller Mannschaften erhielten von den Zuschauern den verdienten Beifall.



Vor der Siegerehrung, die der Vorsitzende Dr. Peter Enders gemeinsam mit Hans-Jürgen Lenski vornahm, wurde ein Trikot versteigert. Dieses Trikot wurde von Daniel Buballa, Spieler des FC St. Pauli, gestiftet. Um dieses Trikot gab es einen Wettstreit zwischen einem Mitarbeiter des Krankenhauses Altenkirchen und Dr. Frank Horstmann, Chefarzt Handchirurgie. Das bessere Ende hatte dann Horstmann für sich und konnte das handsignierte Trikot für 70 Euro sein eigen nennen.

Den dritten Platz erreichte wie beim ersten Turnier die Vertretung der Rettungswache, der zweite Platz ging an den Freundeskreis Honneroth, und strahlender Sieger war die Vertretung von SRS. Den Fairnesspokal erhielten die DEVK-Mitarbeiter, auch weil sie in ihren Reihen einen Trommler hatten der für gute Stimmung sorgte, meinte Lenski.

Alle Beteiligten waren sich einig, dass dieses Turnier Zukunft haben wird, und so hoffen die Verantwortlichen des Fördervereins noch viele Euros in die Kassen „spülen“ kann. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Zukunftsvisionen der Kirchengemeinden diskutiert

Engagiert diskutierten in einem eintägigen Workshop knapp 100 Vertreter aus den Evangelischen Kirchengemeinden ...

Julien Pascal Weber gewinnt den internationalen Jugendpokal

Der internationale Jugendpokal im Taekwondo gilt schon seit langem als qualitativer Maßstab im Jugendbereich ...

Buch-Illustrator zu Gast in der Grundschule Etzbach

Bücher für Kinder werden ja oft duch die reizvollen Illustrationen erst so richtig interessant. Der Hamburger ...

Beeindruckende Abschlussfeier an der Westerwaldschule

„Man sieht nur mit dem Herzen gut…“ Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Westerwaldschule ...

Schönsteiner Königspaar feiert Schützenfest

Am Sonntagnachmittag, 25. Juni, zog das Schönsteiner Königspaar mit seinem Hofstaat durch das Schlossdorf. ...

Kindermusical der Kita St. Katharina war ein Erfolg

Zwei Monate haben die Kinder der Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein mit ihren Erzieherinnen ...

Werbung