Werbung

Region |


Nachricht vom 19.06.2009    

Sicher: Kokain stammte aus Honduras

Noch keine weiterführende Erkenntnis haben die Ermittlungsbehörden in Sachen Kokainfund in Almersbach. Gegenüber ersten Informationen wurden noch keine Festnahmen getätigt. Fest steht, dass der "Stoff" aus Honduras stammt.

Almersbach. Etwa 200 Kilogramm Kokain wurden am 5. Juni in Almersbach gefunden (der AK-Kurier berichtete aktuell). Hierbei handelt es sich um die größte auf einmal von Sicherheitsbehörden in Rheinland-Pfalz beschlagnahmte Kokain-Menge. Inzwischen steht fest: Die Drogen wurden in einem von zwei aus Südamerika stammenden Containern gefunden. Über den Seeweg sind diese Container von Honduras nach Antwerpen verschifft und von dort weiter per Lkw zu einer Empfängerfirma nach Rheinland-Pfalz transportiert worden. Beim Entladen des ersten Containers fanden Mitarbeiter der belieferten Firma neben der bestellten legalen Ware auch acht Taschen mit insgesamt 200 Kilogramm Kokain vor.
Die durch die Westerwälder Firma sofort verständigte Polizei-Inspektion Altenkirchen hatte zusammen mit der KI Betzdorf unverzüglich die ersten Ermittlungen aufgenommen. Die weiteren Ermittlungen werden von der "Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift" (GER) des Landeskriminalamtes (LKA) Rheinland-Pfalz und des Zollfahndungsamts (ZFA) Frankfurt/Main geführt. Das Verfahren ist bei der Staatsanwaltschaft Koblenz anhängig.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand können die beiden mit dem Transport der Container von Antwerpen nach Rheinland-Pfalz betrauten Lkw-Fahrer als Täter ausgeschlossen werden. Die weiteren Ermittlungen konzentrieren sich zurzeit vor allem auf die Rekonstruktion der Transportwege.
Die GER geht davon aus, dass das Kokain nicht alleine für Rheinland-Pfalz bestimmt war, sondern in ganz Europa verteilt werden sollte.
xxx
Das Rauschgift war in Sporttaschen verpackt. Fotos: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


"Tag des offenen Friedhofs" in Betzdorf

Der Betzdorfer Geschichte e.V. und die Stadt bieten am 28. Juni einen "Tag des offenen Friedhofs" an. ...

Sofortmaßnahmen für Daadebachbrücke

Zum Erhalt der Daadebachbrücke in Niederdreisbach werden Sofortnmaßnahmen eingelaitet. Das gab jetzt ...

Soziale und emotionale Kompetenzen stärken

"Ich und Du und Wir" heißt das Projekt für die Persönlichkeits-Entwicklung von Schülerinnen und Schülern. ...

"Lobet Gott mit Posaunen!"

Der Westerwälder Bläsersommer startet am Sonntag, 21. Juni, in drei Landkreisen. Im Zentrum stehen die ...

85-Jährige mit Messer lebensgefährlich verletzt

Ein äußerst brutaler Raubüberfall ereignete sich am heutigen Freitag, 19. Juni, gegen 10.10 Uhr, in der ...

Kreisjugendsportfest mit Superergebnissen

Das Kreisjugendsportfest im Wissener Stadion führte 13 Schulen mit insgesamt 387 Schülern zum sportlichen ...

Werbung