Werbung

Nachricht vom 28.06.2017    

Maßschneiderinnen freigesprochen: Kreativ zum Gesellenbrief

Drei abwechslungs- und lehrreiche Jahre liegen hinter den frisch gebackenen Maßschneiderinnen der BBS Betzdorf-Kirchen. „Wille, Durchhaltevermögen, Wissbegierde und Vorstellungskraft“ bedarf es für das Absolvieren des dreijährigen Vollzeitbildungsgangs, heißt es aus den Reihen der nun ehemaligen Schülerinnen.

Die Maßschneiderinnen haben ihren Gesellenbrief in der Tasche. Foto: Privat

Betzdorf. Im Gegensatz zu vielen betrieblichen Ausbildungen in diesem Bereich erhalte man dafür aber die Möglichkeit, sich kreativ zu entfalten und sich an vielseitigen Werkstücken auszuprobieren, berichteten die beiden Prüfungsbesten Jana Thomas und Ruth Stücher. „Es werden ausnahmslos alle Grundlagen der Damenoberbekleidung vermittelt“, ergänzte ihre Ausbilderin Susanne Romanski.

Doch bevor das erlernte Know-How in „Haute Couture-Ateliers“ eingesetzt werden kann, standen zunächst einmal die Abschlussprüfungen an. Neben dem Theorieteil galt es hierbei, Prüfstücke nach vorgegebenen Richtlinien zu entwerfen und zu fertigen, erklärte Klassenleiterin Linda Zantis. Insgesamt acht Gesellenbriefe der Handwerkskammer wurden in dieser Woche dafür vergeben. Hiltrud Sprenger, die Prüfungsvorsitzende, attestierte den Absolventinnen dieses Jahrgangs eine weitere Niveausteigerung im Vergleich zu früheren Stufen. Alle Inhalte seien gelernt worden und es wurde vor allem breitgefächert präsentiert.



Eine Redewendung besagt, dass häufig der Weg das Ziel sei. Am Tag der Freisprechung zur Maßschneiderin erscheint diese Aussage wohl eher fehl am Platz, da in diesem Moment ein Ziel auch einfach mal erreicht wurde. Dennoch blickt Lehrerin Andrea Staß auf eine schöne Zeit zurück, die trotz einer enorm heterogenen Lerngruppe vor allem durch eine „super Klassengemeinschaft“ geprägt gewesen sei.

Damit gehen herzliche Glückwünsche an:
Katharina Hinck
Christine Laß
Angelina Linz
Ruth Stücher
Vanessa Teschendorf
Jana Thomas
Luisa Zimmermann
und
Nadine Mücke (externe Prüfungskandidatin)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Weitere Artikel


Zahlreiche Einsatzkräfte suchten vermisste Person

Seit dem späten Mittwochvormittag, den 28. Juni suchten rund 70 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Hundestaffeln ...

Die Band Gankino Circus im Interview

Am Donnerstag, 29. Juni, erwartet Hachenburg ab 19.15 Uhr auf dem Alten Markt „ein weltmusikalisches ...

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Die berufsbildenden Schulen in Wissen und Betzdorf-Kirchen und die IHK übergaben am Mittwoch, 28. Juni, ...

CDU Betzdorf hat einen neuen Vorstand

Die Mitglieder des CDU Stadtverbandes haben ein neues Oberhaupt. Auf der jüngsten Versammlung wurden ...

50 Jahre Innovation und Tradition bei Walter Patz

Mit einer feierlichen Auszeichnung würdigte die IHK-Altenkirchen das 50-jährige Unternehmensjubiläum ...

Pfingstturnier brachte 2.000 Euro für Kinderhospiz

Ein buntes Treiben mit hunderten von Kindern und Jugendlichen war das traditionelle Pfingstjugendturnier ...

Werbung