Werbung

Nachricht vom 29.06.2017    

Altenkirchen im Zeichen der grünen Zunft

Ganz im Zeichen des traditionellen Schützen- und Volksfestes steht die Stadt Altenkirchen an diesem Wochenende. Gleichzeitig wird es der Höhepunkt des amtierenden König Jens I. und Königin Alexandra. Deren Amtszeit endet am letzten Tag des Festes.

König Jens I. Gibhardt und Königin Alexandra freuen sich auf den Festumzug. Foto: kkö/Archiv

Altenkirchen. Die Schützengesellschaft Altenkirchen hofft auf schönes Wetter für ein perfektes Fest. Los geht es am Freitag, 30. Juni, 21 mit „Rock im Zelt“.
Mit der Band „Völkerball“ und der Coverband „Hells/Bells“ gibt es Partystimmung pur.
Der Schützenfest–Samstag, 1. Juli startet wie in jedem Jahr mit dem gemeinsamen
Essen im Restaurant „Zum Wiesental“ um 12 Uhr. Außerdem sind die beiden Platzkonzerte am Theodor-Fliedner-Haus und am DRK Seniorenheim. Nach dem Antreten der Schützen um 13.45 Uhr findet wie in jedem Jahr die ökumenische Andacht und die Gefallenenehrung am Ehrenmal „Im Dorn“ statt. Gegen 14.30 Uhr ziehen die Schützen in die Stadt für ein Ständchen beim Bürgermeister und Landrat ein. Der „Große Zapfenstreich“ findet in diesem Jahr bereits um 19.30 Uhr, und bedingt
durch die Baustelle in der Fußgängerzone auf dem Schlossplatz, statt.



Am Sonntag, 2. Juli ist Antreten der Schützen am Parkplatz des Finanzamtes
(Frankfurter Str. 21) zum Abholen von König Jens I. Um 13 Uhr nehmen die Schützen Aufstellung auf dem Schlossplatz, von dem um 13.45 Uhr der große Festzug durch die Stadt startet. Der Festzug endet um 15 Uhr im Festzelt und nach der Begrüßung der befreundeten Vereine findet dort ein Platzkonzert statt.

Am Montag, 3. Juli, beginnt um 10.30 Uhr der Frühschoppen und das Preise-Schießen.
Ab 14 Uhr wird es wieder ernst, wenn Hauptmann Jesko Wentzien die Schützen auffordert:“ Königsanwärter raustreten“.

Im Festzelt ist ab 15 Uhr wieder Tanz mit der Band „Bayernkracher“ angesagt.
Gegen 19 Uhr wird dann hoffentlich der neue Schützenkönig gekrönt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Großartiger Auftritt der Jazzband "Schräglage" in Quedlinburg

Die heimische Jazz- und Dixieband "Schräglage" konnte in Quedlinburg, im Rahmen der 15. Jazz- und Swingtage, ...

Holzameisen im Giebelwald entdeckt

Holzameisen, in diesem Fall Rossameisen, haben eine große Fichte im Giebelwald befallen. Die etwa einen ...

Fünftklässler der IGS Hamm besuchten das Neanderthal-Museum

Mitte Juni fuhren die Klassen 5c und 5d der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg gemeinsam mit ihren Lehrerinnen ...

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Die berufsbildenden Schulen in Wissen und Betzdorf-Kirchen und die IHK übergaben am Mittwoch, 28. Juni, ...

Die Band Gankino Circus im Interview

Am Donnerstag, 29. Juni, erwartet Hachenburg ab 19.15 Uhr auf dem Alten Markt „ein weltmusikalisches ...

Zahlreiche Einsatzkräfte suchten vermisste Person

Seit dem späten Mittwochvormittag, den 28. Juni suchten rund 70 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Hundestaffeln ...

Werbung