Werbung

Nachricht vom 29.06.2017    

Willkommensgruß für Neubürger der VG Altenkirchen

Die "Dörferstadt-Tasche" gibt es ab 1. Juli automatisch für alle Personen und Gewerbetreibende, die sich in der Verbandsgemeinde Altenkirchen niederlassen und den Wohnort beziehen. Der Gruß an die Neubürger enthält viele Infos sowie einen Stadt- und Verbandsgemeindeplan.

Das Team Öffentlichkeitsarbeit: Cornelia Obenauer, Rebecca Seuser und Karina Müller (von links) stellten die "Dörferstadt-Tasche" vor. Foto: Verwaltung

Altenkirchen. Die Verbandsgemeinde Altenkirchen ist die Dörferstadt. Viele Teile bilden ein Ganzes. So auch die Verbandsgemeinde Altenkirchen, die aus 41 Dörfern und einer Stadt zusammengesetzt ist.

Ab dem 1. Juli werden die Neubürger/innen und auch neuen Gewerbetreibenden der Verbandsgemeinde Altenkirchen mit einer schönen Infotasche im Rathaus begrüßt. Die neue „Dörferstadt-Tasche“ ist aus fairem Handel, bestückt mit einem Stadt- und Verbandsgemeindeplan und touristischen Informationen. Die Tasche wird im Bürgerbüro und Gewerbeamt an Neubürger und neue Gewerbetreibende ausgehändigt.

Für die restliche Bevölkerung besteht die Möglichkeit, die Tasche an der Infothek im Rathaus für 2,50 Euro zu erwerben.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf

Nach einem schockierenden Verbrechen in Weitefeld, bei dem drei Familienmitglieder ums Leben kamen, hat ...

Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Tannenstraße in Selbach: Start für größtes Straßenbauprojekt seit Jahrzehnten

Gepflegte Häuser, blühende Gärten – und dazwischen eine marode Straße: In Selbach-Brunken ist der Kontrast ...

"Party in Pink" 2025 – Gemeinsam tanzen für den guten Zweck

Die "Party in Pink" kehrt 2025 zurück – mit mehr Tanz, Spaß und Herz. Was erwartet die Besucher beim ...

Dienstversammlung beim Löschzug Flammersfeld: Wehrführung freute sich über guten Besuch

Auch beim Löschzug Flammersfeld ist es gelebte Tradition, dass die Jahresversammlung des Fördervereins ...

Weitere Artikel


Tennis-Ü30-Mannschaft aus Neitersen feierte Aufstieg

Grund zum feiern hatte die Herrenmannschaft der Wiedbachtaler Sportfreunde aus Neitersen. Sie schafften ...

Kontrolle des Jugendschutzgesetzes angekündigt

Wie die Polizeiinspektion Betzdorf mitteilte, wird es in den nächsten Wochen verstärkt Kontrollen zum ...

Teilsperrung am Altstadt-Kreisel in Wissen

Dringende Sanierungsarbeiten an Teilen der Bordanlage im Bereich des Kreisverkehrsplatzes in der Wissener ...

Keine heiße Asche in die Mülltonne geben

Um zu vermeiden das Mülltonnen im Landkreis Altenkirchen infolge von nicht vollständig ausgekühlten Ascheresten ...

Ritterfest in der DRK Kindertagesstätte Kirchen/Sieg

„Seid gegrüßt wertes Publikum, zum Spektakel hier in unserer Mitten“- so begann das gut besuchte „Ritterfest“ ...

Fünftklässler der IGS Hamm besuchten das Neanderthal-Museum

Mitte Juni fuhren die Klassen 5c und 5d der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg gemeinsam mit ihren Lehrerinnen ...

Werbung