Werbung

Nachricht vom 29.06.2017    

Teilsperrung am Altstadt-Kreisel in Wissen

Dringende Sanierungsarbeiten an Teilen der Bordanlage im Bereich des Kreisverkehrsplatzes in der Wissener Altstadt (L 278/Bogenstraße, Marktstraße) in Wissen erfordern die Teilsperrung der Ausfahrt in Richtung Morsbach/Holschbacher Straße. Ab 4. Juli ist die Ausfahrt Richtung Morsbach/Birken-Honigsessen gesperrt.

Symbolfoto

Wissen. Im Bereich des Kreisverkehrsplatzes (L 278/Bogenstraße/Marktstraße) nahe der Siegbrücke in Wissen muss ein Teil der Bordanlage und des Pflasterbelages des Gehweges vor der Bäckerei Müller saniert werden.

Diese Arbeiten werden gemeinschaftlich von der Straßenmeisterei Altenkirchen und vom Bauhof der Verbandsgemeinde Wissen am 4. Juli und 5.Juli dieses Jahr ausgeführt.
Während der Dauer der Arbeiten muss aufgrund der beengten Verhältnisse die Ausfahrt aus dem Kreisverkehr in Fahrtrichtung Morsbach/Birken-Honigsessen/Alserberg im genannten Zeitraum gesperrt werden.

Es wird eine innerörtliche Umleitung über die B 62/Bahnparallele, K 66/Am Güterbahnhof und Holschbacher Straße ausgeschildert. Der Verkehr aus Richtung Morsbach in den Kreisverkehr bleibt hiervon unberührt.
Die Verwaltung bittet die Verkehrsteilnehmer um entsprechende Beachtung.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahranfänger aus dem Kreis Altenkirchen trainieren Sicherheit in Gummersbach

Die Kreisverkehrswacht Altenkirchen lädt junge Fahranfänger zu einem kostenlosen Fahr-Sicherheitstraining ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Vorläufige Ergebnisse der rechtsmedizinischen Untersuchung

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Trauergruppen in Siegen: Unterstützung für Eltern in schweren Zeiten

Wenn das eigene Kind stirbt, bricht für Eltern eine Welt zusammen. In Siegen bieten die Trauergruppen ...

Population nimmt zu: Der Biber fühlt sich wohl im Westerwald

Der Biber ist zurück in Rheinland-Pfalz und auch im Westerwald findet er immer häufiger ein Zuhause. ...

Klima, Umwelt und Zukunft: Bambini-Feuerwehr Weyerbusch pflanzte Bäume

Die Landesjugendfeuerwehr hatte dazu aufgerufen, eine "Baum-Pflanzaktion" durchzuführen. Die Bambinis ...

Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf

Nach einem schockierenden Verbrechen in Weitefeld, bei dem drei Familienmitglieder ums Leben kamen, hat ...

Weitere Artikel


Openair-Gottesdienst am Barbaraturm begeisterte

Mit dem dritten großen Openair-Gottesdienst an „ungewöhnlichem Ort" im Jahr des Reformationsjubiläums ...

Betzdorf plant Westerwald-Sieg Messe auf dem Schützenplatz

Der Schützenplatz in Betzdorf wird am 30. September und 1. Oktober zum Messegelände. Dort plant die VG-Betzdorf-Gebhardshain ...

Volksbank Hamm/Sieg eG zeigt positive Entwicklung

Der Aufsichtsrat und der Vorstand der Volksbank eG Hamm/Sieg konnten in der Generalversammlung zahlreiche ...

Kontrolle des Jugendschutzgesetzes angekündigt

Wie die Polizeiinspektion Betzdorf mitteilte, wird es in den nächsten Wochen verstärkt Kontrollen zum ...

Tennis-Ü30-Mannschaft aus Neitersen feierte Aufstieg

Grund zum feiern hatte die Herrenmannschaft der Wiedbachtaler Sportfreunde aus Neitersen. Sie schafften ...

Willkommensgruß für Neubürger der VG Altenkirchen

Die "Dörferstadt-Tasche" gibt es ab 1. Juli automatisch für alle Personen und Gewerbetreibende, die sich ...

Werbung