Werbung

Region |


Nachricht vom 19.06.2009    

Weiter Suche nach den Vandalen

Neue Hinweise gibt es in dem Fall des üblen Vandalismus in Herkersdorf und in Kirchen. Nun sucht die Polizei dringend Zeugen, die in der Nacht zum 14. Juni drei Personen - vermutlich Heranwachsende - gesehen haben.

Kirchen. Im Falle von Vandalismus im Raum Herkersdorf und Kirchen in der Nacht zum 14. Juni haben sich neue Hinweise ergeben. So wurden sowohl gegen 3 Uhr im Bereich "Auf der Sohle", Herkersdorf, als auch gegen 3.40 Uhr in der Goethestraße in Kirchen drei Personen beobachtet. Aufgrund ihres äußeren Erscheinungsbildes dürfte es sich um Jugendliche/Heranwachsende gehandelt haben. Zwei Personen sollen dunkel gekleidet und von schlanker Statur gewesen sein, während die Dritte, etwas größere Person, korpulenter war und ein helles Oberteil getragen haben soll. Aufgrund der Tatorte dürften die drei Personen folgenden Fußweg zurückgelegt haben: In Herkersdorf - Kirchener Straße, Auf der Sohle; in Kirchen - Waldweg ehemaliges Druidenschlösschen, Am Rißfeld, Goethestraße, Katzenbacher Straße.
Wer kann Hinweise zu den Personen geben, die kurz vor 3 Uhr den Dorfplatz in Herkersdorf oder ein sonstiges Anwesen verlassen haben dürften? Wer hat die Personen zwischen 3 und 4 Uhr auf dem besagten Fußweg gesehen?
Hinweise bitte an die Polizei-Inspektion Betzdorf (02741/9260) oder den Polizeibezirksdienst Kirchen (02741/957 215).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Es geht in den Endspurt für das große Konzert

Das Eröffnungskonzert des Westerwälder Bläsersommers am Donnerstag, 25. Juni, um 20 Uhr im Kulturwerk ...

"Rainchen in Flammen" mit einem feurigen Programm

Es begann als kleine Veranstaltung, geboren aus bürgerschaftlichem Engagement. Inzwischen ist es zu einem ...

Kirchenkreis: Pfarrstellenabbau noch kein Thema

Die Krankenhaus-Seelsorge im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen soll mit mehr Personalkapazität ...

Kirchenmusikalische Vesper in Nauroth

Die Fachkonferenz Kirchenmusik im Dekanat Kirchen lädt zu einer kirchenmusikalischen Vesper als Evensong ...

Umstellung auf Öko-Landbau erwünscht

Die Nachfrage nach Öko-Produkten steigt ständig. Jetzt ist eine Broschüre zu diesem Thema vom zuständigen ...

Scheiben an Parkanlage zerschossen

Zerschossen wurden Scheiben an der Park&Ride-Anlage in der Betzdorfer Ladestraße. Die Betzdorfer Polizei ...

Werbung