Werbung

Nachricht vom 30.06.2017    

DRK-Bereitschaft Horhausen ehrt Blutspender

Über 40 Blutspender waren von der zur Blutspender-Ehrung eingeladen. Sie wurden geehrt, 25, 50, 100 oder 150mal Blut gespendet zu haben. DRK- Vorsitzender Josef Zolk machte in seiner Ansprache deutlich, wie wichtig es ist, Blut zu spenden, damit im Notfall ausreichende Blutkonserven zur Verfügung stehen. Er bezeichnete die Blutspender als herausragen Beispiele für die Bereitschaft, sich für den Nächsten einzusetzen.

Klaus Kohl (zweiter von links) spendete schon 150 Mal Blut. Foto: Hans-Günter Pees

Horhausen. Gleichzeitig rief er dazu auf, auch andere Menschen zu überzeugen, wie wichtig es ist, Blut zu spenden. Ebenso dankte Zolk dem ehrenamtlichen DRK Team um Conny Pees und Mario Pees, ohne deren Einsatz die Durchführung der Blutspendeaktionen in der Verbandsgemeinde Flammersfeld nicht möglich wäre. Der nächste Blutspendetermin in der Verbandsgemeinde ist am Montag, 10. Juli, im Bürgerhaus in Flammersfeld.

Für 150 Mal Blutspenden wurde besonders Klaus Kohl aus Eichen auszeichnet. Jeweils 100 mal spendeten Achim John aus Flammersfeld, Werner Klein aus Horhausen-Luchert und Thomas Meffert aus Horhausen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

"Verbrechen von nebenan": Wie Händler aus Mülheim-Kärlich Oldtimer-Skandal aufdeckte

Die neueste Episode des True-Crime-Podcasts "Verbrechen von nebenan" rückt einen der spektakulärsten ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Weitere Artikel


Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg verteidigte Gesamtführung

Am zurückliegenden Wochenende ging es für die Fahrer des Süddeutschen ADAC-Kart-Cups in die 4. Etappe. ...

Starke Teams beim Jugend-Verbandsgemeindepokal-Fußball

Unter dem Motto „Kinder stark machen“ fand der diesjährige Jugend-Verbandsgemeinde-Pokal im Juni in Almersbach ...

SV Neptun Wissen stellte Kampfrichter bei den Deutschen Meisterschaften

Die Deutschen Meisterschaften im Schwimmen fanden in diesem Jahr in der Schwimm- und Sprunghalle im Europa-Sportpark ...

Mitgliederversammlung der AWO Betreuungsvereine im Kreis

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung der AWO Betreuungsvereine konnten die Vorsitzenden Eva Maria Fuchs ...

Energietipp: Vorsicht beim Lüften kühler Räume

Es klingt erst mal einleuchtend, einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider ...

"Ein Unternehmen voller Ideen": Gemeinderat besichtigt Mailinger

Der Ortsgemeinderat Scheuerfeld und Ortsbürgermeister Harald Dohm besuchten die Firma Mailinger in Scheuerfeld. ...

Werbung