Werbung

Region |


Nachricht vom 26.06.2007    

Saarlandrallye mit Hindernissen

Nicht ohne Pannen verlief der Auftritt von Oliver Schumacher und Lars Mysliwietz bei der ADAC Saarland-Rallye. Trotzdem hat das Duo noch den DM-Titel im Visier.

Dillingen/Fluterschen. Auf einen spektakulären und abenteuerlichen dritten Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft können Oliver Schumacher und Lars Mysliwietz vom Fluterscher H&S-Rallyesport-Team zurückblicken. Trotz zweier Reifenschäden und einem Ausflug neben die Strecke erkämpften sie sich den dritten Platz in der Division 3 bis zwei Liter Hubraum.
"Wir haben noch Glück gehabt", resümierte der Fluterscher Teamchef, "der Zweitplatzierte ist für die DM-Wertung nicht punkteberechtigt, deshalb bekommen wir trotzdem noch die Punkte für die zweite Position." In der DM-Gesamtwertung rutschte das H&S-Duo auf den vierten Rang ab. Die Meisterschaftschancen bleiben dennoch realistisch.
Gleich vier weitere Teams traten bei der Saarland-Rallye in H&S-Farben an. Die beiden Luxemburger Ives Lahur und Carlo Seitmüller mussten ihren Honda Civic nach Zweidritteln des Rennens abstellen. In der siebten Wertungsprüfung mussten auch H&S-Juniorpilot Tim Dämgen (Simmern) und Co Frank Oschmann (Stuttgart) ihren Suzuki Swift mit abgescherter Antriebswelle aufgeben.
Die beiden Berliner Lazar Kan und Henry Wichura hingegen pilotierten ihren Suzuki Swift in der Cup-Wertung auf einen beachtlichen siebten Klassenrang. Christian Czaja und Heiko Hector vertrauten mit ihrem Peugeot 309 ebenfalls auf das Know-how des Fluterscher Teams und freuten sich riesig über ihre Zielankunft. (Jürgen Augst)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pädophiler erhält mehrjährige Haftstrafe beim Landgericht Koblenz

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde ...

Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt

Der Alte Markt in Hachenburg ist das Herzstück der historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern ...

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Kultur und Feuerwehr in Wallmerod

In Wallmerod gab es am 15. April Grund zur Freude: Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) verteilte ...

Erfolgreiche Berufsorientierungswoche an der BBS Wissen: Schüler sammeln wertvolle Erfahrungen

An der BBS Wissen fand eine spannende Berufsorientierungswoche für Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres ...

Sparkasse Westerwald-Sieg spendet 250 Euro an Seniorenakademie Horhausen

Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen erhielt kürzlich eine willkommene finanzielle Unterstützung. ...

"Wie et fröher wor": Konfirmation in den 1970ern mit Hachenburger Pils vor der Haustür

Es dürfte ein vertrautes Bild aus vielen Familiefotoalben sein: Die Verwandtschaft nutzt das gute Wetter, ...

Weitere Artikel


Kreisausschuss billigt Finanzkonzept

Auf der Agenda der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses stand das Finanzkonzept 2007/2008 des Landrates. ...

NABU Altenkirchen wird 30 Jahre alt

Seit 30 Jahren ist die Natur- und Vogelschutzgruppe Altenkirchen als Untergliederung des NABU, Deutschlands ...

Vor dem Urlaub an Haustiere denken

Die Schildkröte ist den Kindern zu langweilig, der unerwartete Katzennachwuchs macht viel Arbeit, aus ...

Hamm gewann den Wanderpokal

Die "Alten Herren" des VfL Hamm holten sich beim Turnier der SG Niederhausen-Birkenbeul anlässlich ...

Jubel bei SG: Ü35 Rheinland-Meister

Die Alte-Herren-Ü35-Mannschaft der SG Niederhausen Birkenbeul hat es geschafft. Nach der Vize-Rheinlandmeisterschaft ...

Förderung für hochbegabte Kinder

Hochbegabte Kinder sind häufig mit ihrem Wissen, ihren originellen Ideen und ihren Lösungsvorschlägen ...

Werbung