Werbung

Nachricht vom 01.07.2017    

Toskanische Nacht in Altenkirchen wurde erneut Publikumsmagnet

Auch die 15. Ausgabe der „Toskanischen Nacht“ in Altenkirchen war ein Highlight im Veranstaltungskalender der Kreisstadt. Die Verantwortlichen des Aktionskreises hatten wieder ein tolles Programm auf mehreren Bühnen bereitgestellt und die Besucher honorierten dies. Das Wetter spielte mit und der Auftakt in die Ferien gelang perfekt. Live-Musik und kulinarische Köstlichkeiten ließen keine Wünsche offen.

Rappelvoll war es auf der "Piazza Castello" in Altenkirchen. Die "Toskanische Nacht" ist erneut ein Erfolg gewesen. Fotos: kkö

Altenkirchen. Am Freitag, 30. Juni, war es wieder soweit – der Schlossplatz in Altenkirchen wandelte sich zur Piazza Castello. Viele Angebote zogen bereits hier, von der Frankfurter Straße aus betrachtet, dem Anfang der Fußgängerzone, die Besucher an. Bereits gegen 20 Uhr waren Parkplätze in der Nähe nur noch schwer zu bekommen.

Auf dem Schlossplatz war wieder die große Bühne aufgebaut und rundherum gab es viele Leckereien aber auch andere Angebote. So hatte das Modehaus Koch eine Modenschau mit Live-Musik im Programm. Der Schlossplatz, so sagten viele Besucher, sei selten so gefüllt gewesen. Auf der Bühne zeigte dann Pippo Pollina mit dem Palermo Acoustic Quintett sein Können. Die hervorragende Stimme des Künstlers und die Virtuosität mit der die Musiker ihre Instrumente beherrschen fesselte alle Besucher.

Katja Lang sagte im Gespräch, dass die letzten Vorbereitungen erst gegen 16 Uhr abgeschlossen werden konnten. „Es gab Probleme mit der Stromversorgung im unteren Teil der Fußgängerzone. Das haben wir gemeistert das Wetter spielt mit was wollen wir mehr“, meinte Lang weiter. Sie bezeichnete diese Veranstaltung als das Flaggschiff des Aktionskreises, dasauch durch den großen Andrang, unterstrichen wurde.



Die Mitarbeiter der bauausführenden Firmen hatten sich ins Zeug gelegt, um den mittleren Bereich der Fußgängerzone, Höhe Marktplatz, so glatt wie möglich zu bekommen. Allerdings, so sagten Besucher, sei der Zustand für Menschen, die auf Gehhilfen angewiesen seien, immer noch problematisch. Dies räumten auch die Verantwortlichen vom Aktionskreis ein und hoffen, das es im nächsten Jahr besser wird. Die teilnehmenden Geschäfte zeigten sich zufrieden mit dem Andrang.

Die Firma Bedachungen Schröder GbR nutze dieses Fest zur Eröffnung ihrer Geschäftsräume in der Fußgängerzone. Besonderes Highlight hier war die Livemusik, die der Inhaber mit seiner Band den Besuchern darbot. Außerdem zeigten die Mitarbeiter ihre Fertigkeit im Umgang mit Schiefer und Hammer.

Im unteren Bereich der Fußgängerzone spielten wieder die Formation Ombre di Luci Lieder aus der eigenen Feder. Durch ihre humorvolle Art und die Leidenschaft in den Stimmen zogen sie die Besucher in ihren Bann. Sie sorgten im „Textileck“ der Fußgängerzone für die Stimmung. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Frank Wuppinger Arkestra in Hachenburg

Am Donnerstagabend, 29. Juni vertrieben Gankino Circus mit ihrer einzigartigen Mischung aus Balkan-Beats ...

Manfred Sattler ist Ehrenpräsident der IHK Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat ihren langjährigen Präsidenten Manfred Sattler zum ...

Nachfahren ehemaliger Auswanderer zu Gast in Eichen

Um 1850 lockte Amerika Auswanderer und auch aus der Region verließen viele Menschen aus Not ihre Heimat. ...

Fußballturnier "Eine Welt – Ein Team" sorgte für Super-Stimmung

Das inklusive Fußballturnier der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen zeigte Fußball im Zeichen der ...

Keine Plastik- und Biobeutel aus Kunststoff in die Biotonne

Zum wiederholten Mal bittet der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen in einer Pressemitteilung ...

Erste Segway-Strecke in Wissen ausgewiesen

Mit dem Segway unterwegs zu sein erfreut sich mittlerweile großer Beliebtheit. Die mit einem Elektromotor ...

Werbung