Werbung

Nachricht vom 02.07.2017    

Wandertour im Odenwald mit Besuch im Palmengarten

Die „Siegperlen“ aus Kirchen umrundeten auf ihrer Wandertour die Veste Otzberg im Odenwald und genossen die reizvolle Strecke. Den Abschluss verbrachte man im Palmengarten in Frankfurt.

Die "Siegperlen" besuchten den Palmengarten in Frankfurt. Foto: Verein

Kirchen/Otzberg. Es vergeht kein Monat, indem sich die Wanderfreunde „Siegperle“ nicht auf einer ihrer beliebten Tagesfahrten mit dem Bus befinden. Zuletzt hatten sie mit dem nördlichen Odenwald und der Ortschaft Otzberg-Hering ein neues Reiseziel im Visier. Auf landschaftlich reizvollen Strecken (5 und 10 km), ausgesucht durch die Wandervögel Hering 1989 e. V., marschierten die „Siegperlen“ rund um die Veste Otzberg und konnten dabei Ausblicke in den Odenwald und bis hin zum Taunus genießen.

Die 53 Teilnehmer sicherten sich mit ihrem Vorsitzenden Sven Wolff bei der anschließenden Gruppenpreisverleihung den 2. Platz der teilnehmerstärksten Vereine, mit nur 1 Wanderer weniger und somit knapp hinter den Wanderfreunden der Polizeisportgemeinschaft Siegerland aus Netphen-Deuz, die ebenfalls mit dem Bus angereist waren.



Nach einer Mittagsstärkung chauffierte Busfahrer Hans Schobel die Gruppe routiniert zum Palmengarten nach Frankfurt am Main. Auf stolzen 22 Hektar schlenderten die Wanderer dort durch die Palmenhäuser und sehenswerten Parkanlagen, bevor sie es sich bei Kaffee, Kuchen und Eis noch gut gehen ließen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Seminar „Automatisiertes Schweißen“ beim Technologie-Institut TIME

Rund 25 Unternehmer aus der Region erlebten ein Praxisseminar über moderne automatisierte Schweißtechnik ...

Betzdorf: DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen Lebensretter

Die Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst West in Kooperation mit dem DRK Betzdorf suchen ...

Schachbezirk Siegerland lädt zum Turnier ein

Das 9. City-Galerie-Cup Schachturnier des Schachbezirks Siegerland und der City-Galerie Siegen findet ...

Hubertus-Schützenjugend Birken-Honigsessen sagt Danke

Die Sportschützenjugend der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen geht in die Sommerpause, ...

Bürgerhaus Hövels erstrahlt innen in neuem Glanz

Das Bürgerhaus in Hövels ist wichtiger Treffpunkt für die Ortsgemeinde. Es wurde eine umfassende Innenrenovierung ...

Juniorinnen gewinnen U 13-Stützpunkt-Turnier

Riesenfreude bei der Stützpunktauswahl des Fußballkreises Westerwald/Sieg. Nach dreimal Vizemeister ...

Werbung