Werbung

Nachricht vom 02.07.2017    

Torsten Asbach ist Wissens neuer Schützenkönig

Mit dem 683. Schuss konnte sich Torsten Asbach gegen seinen Konkurrenten durchsetzen und brachte den Vogel um kurz nach 20 Uhr zum Fallen. Die Freude war groß, denn nun ist er der erste Jubiläums-Schützenkönig Wissens.

Torsten Asbach wird nach 25 Jahren erneut Schützenkönig von Wissen. Fotos: Regina Steinhauer

Wissen. Im Jahr seines 25. Königsjubiläums schaffte Torsten Asbach es erneut. Nach 1992 ist er in diesem Jahr wieder Schützenkönig von Wissen und freut sich gemeinsam mit Lebensgefährtin Cornelia sehr auf das bevorstehende Schützenfest am kommenden Wochenende.

Die Spannung war groß, denn die beiden Anwärter auf die Schützenwürde waren mit großem Eifer bei der Sache. Am Anfang waren es noch rund 30 Schützen, die auf den Aar schossen. Die Insignien fielen nach und nach und gegen 20 Uhr fiel dann der Vogel endgültig. Viele Besucher waren auf den Schützenplatz gekommen und konnten bei überwiegend trockenem Wetter einen aufregenden Wettbewerb beobachten. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen begleitete das Spektakel.

Torsten Asbach war die Freude nach seinem finalen Schuss deutlich anzusehen. Das gab es noch nie in Wissen, dass ein ehemaliger Schützenkönig im Jahr seines 25-jährigen Jubiläums erneut den Vogel abschießen konnte. Der Vorsitzende des Schützenvereins Karl-Heinz Henn wünschte dem neuen Schützenkönig alles Gute für die bevorstehende Zeit und versicherte uneingeschränkte Unterstützung für die kommende Amtszeit.



Für Pascal Schmidt hieß es Abschied nehmen. Schweren Herzens überreichte er Torsten Asbach die Königskette und bedankte sich für ein unvergessliches Jahr.
Bereits gestern schoss die Schützenjugend um die Titel. Jungschützenkönigin wurde Alisa Felser und Schülerprinz wurde Kim Liridon Kugi.

Die Insignien wurden abgeschossen von:
Florian Marhöfer: Krone
Herbert Reuber: Reichsapfel
Jan Kappner: Zepter
Linker Flügel: Torsten Asbach
Rechter Flügel: Sven Stark

Nun freut sich Torsten Asbach auf ein tolles Schützenfest, das am 7. Juli mit dem traditionellen Fassanstich beginnt. Ein buntes musikalisches Programm wartet auf den Hofstaat und die Besucher des 133. Schützenfestes. (rst)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle: Ein Abend voller Musik und Botschaften

Am 5. April erlebten die Besucher des Malberger Bürgerhauses ein unvergessliches Frühjahrskonzert der ...

Zehnkampf-Ikone Kai Kazmirek beendet Karriere und wird Vater

Kai Kazmirek, der für die LG Rhein-Wied startete, zieht sich nach einer erfolgreichen Laufbahn als Zehnkämpfer ...

Weitere Artikel


Sommerfest und Jubiläum des CJD Wissen

Das Christliche Jugenddorf Wissen feierte am Samstag, 1. Juli, ein Sommerfest zum 40. Jubiläum. Ein buntes ...

Kita „Die Phantastischen Vier" lässt Wissen wachsen

Die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde, Luft mit den Kindern zu entdecken und zu erforschen war das Ziel ...

Bertha-von-Suttner-Realschule plus begeistert bei Cantania

Fünf Monate probten Schüler im Projekt "Cantania", was sie im Zusammenhang mit Schule alles erleben: ...

Altenkirchen feiert das Schützenfest

Das Altenkirchener Schützenfest war von unstetem Wetter begleitet. Davon ließen sich die Teilnehmenden ...

Wissener Schützenverein ehrte Sieger des 11. Stadtpokalschießens

Zum 11. Mal führte der Wissener Schützenverein in diesem Jahr das Stadtpokalschießen durch. Vereine, ...

Die Kultveranstaltung Siegtal Pur hatte viele Teilnehmer

Am Sonntag, den 2. Juli war es wieder so weit: Das Siegtal wurde Autofrei und bot von 9 bis 18 Uhr Jung ...

Werbung