Werbung

Nachricht vom 03.07.2017    

20 Jahre Jugendfußballturnier in Neunkhausen

Als 1997 eine Idee von Ingo Langenbach, Vorsitzender JV Neunkhausen und Sohn David von einem Jugend-Turnier geboren war, war es zunächst nur ein „Versuchsballon“. Aber, immerhin kamen schon 75 Kinder. Als dann vor einem Dutzend Jahren der „Versuchsballon Zeltlager“ gestartet wurde, konnte man nicht ahnen, welche Entwicklung dieses „Event“ nehmen sollte.

Fotos: Willi Simon

Neunkhausen. Die Idee: Kinder und Jugendliche sollen sich kennenlernen, am besten indem man zwei bis drei Tage zusammen ist. Spaß macht es aber erst richtig, wenn man auch „übernachten kann“ – in einem Zelt. Natürlich können diese beiden Sportsfreunde eine solche Veranstaltung nicht alleine „stemmen“. Der Kreis engagierter Helfer ist inzwischen auf über 40 angewachsen. Das ist auch erforderlich bei dem Umfang, den diese Veranstaltung inzwischen genommen hat. Der „Spaßfaktor“ stand im Vordergrund, nicht unbedingt das Ergebnis, wenngleich es natürlich auch Wertungen gab. Die jeweiligen Gruppensieger erhielten einen Pokal, alle Teilnehmer eine Medaille und die „Bambinis“ sogar jeder einen Mini-Pokal.

Fast 60 Teams aus dem weiten Umfeld, mit dem VV Gemert war sogar ein Team aus den Niederlanden ist nun schon zum dritten Mal dabei, hatten in diesem Jahr gemeldet. Damit stößt man aber auch absolut an Kapazitäts- und Logistikgrenzen, wie David Langenbach berichtet. Eine richtige Zeltstadt, rund um das Sportgelände ist aufgebaut. 35 Großzelte und rund 50 kleinere Zelte beherbergen die rund 450 Teilnehmer/innen und Betreuer.

Damit die Organisation und Verpflegung klappt sind nahezu 50 Helfer/innen drei Tage im Einsatz. Einige davon schon von Anfang an dabei. Auf dem Programm stand freitags zunächst ein Spiel von B-Junioren, denen sich ein Kräftemessen der Beteuer anschloss. Eine Nachtwanderung beendete den ersten Tag.



Am zweiten Tag tolle Spiele bei den E- bis C-Junioren sowie ein Vorführung einer Rettungshundestaffel. Am Abend gab es ein „Disco-Schaumparty“, ein 10 mal 20 Meter großer Schaumteppich wurde gelegt. Um Mitternacht dann ein ‚Jubiläumsfeuerwerk‘. 20 Jahre Jugendfußballturnier muss ja auch gefeiert werden. Den Abschluss am Sonntag bildete dann ein D-Jugend und Bambiniturnier.

Leider hatte der „Wettergott“ kein großes Einsehen. Die drei Tage wurden im Wechsel von Regen und bisweilen Sonnenschein begleitet. Das tat der guten Stimmung, die an allen Tagen herrschte, aber keinen Abbruch.

Was bleibt nach 20 Jahren Jugendfußballturnier und Zeltlager. Die Erkenntnis, dass viele Freundschaften geschlossen wurden. Viele der ursprünglich „kleinen Teilnehmer“ sind heute erwachsen und trainieren selbst Jugendmannschaften. Ein Riesenkompliment an den Ausrichter JV Neunkhausen und allen, die sich engagiert haben zu einem Sportevent für Kinder und Jugendliche, das sicher zu den größten im Fußballverbands Rheinland, ja sogar bundesweit zählt. Willi Simon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


SG 06 Betzdorf hat Stadionsprecher gefunden

In rund einem Monat startet die neue Saison der Rheinlandliga. Die SG 06 steckt noch mitten in den Vorbereitungen, ...

Natur- und Artenschutzprojekte besucht

Der naturschutzfachliche Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat gemeinsam mit Vertretern ...

Gesundheitsprojekttag „BBS Wissen hilft“

Kürzlich fand an der Berufsbildenden Schule Wissen ein Gesundheitsprojekttag „BBS Wissen hilft“ statt, ...

BBS Wissen verabschiedete Pädagogen in den Ruhestand

Schule aus! Das galt an der Berufsbildenden Schule Wissen nicht nur für die Schüler, die sich in die ...

„Feuer und Flamme“ während der Projektwoche

Auch in diesem Jahr wurde wieder am Ende des Schuljahres eine Projektwoche für die Schüler des Westerwald-Gymnasiums ...

Musikalische Projektwoche in der Kita Glockenspitze

Eine gelungene Premiere feierten die Kita Glockenspitze Altenkirchen und die Musikschule des Kreises ...

Werbung