Werbung

Nachricht vom 21.06.2009    

Jetzt noch für Ausbildungsmesse anmelden

Die Planungen für die erste Ausbildungsmesse im Kreis Altenkirchen im Oktober in Wissen laufen auf Hochtouren. Ende Juni läuft die Anmeldefrist für die Unternehmen ab.

Kreis Altenkirchen/Wissen. Am 8. Oktober findet die 1. Ausbildungs- und Berufsorientierungs-Messe im Kulturwerk in Wissen statt. Ziel der Ausbildungs- und Berufsorientierungs-Messe ist es, Schülerinnen und Schülern bei der Berufswahl Orientierungshilfen zu geben und möglichst früh Kontakte zu den Unternehmen in der Region herzustellen.
Veranstalter der Messe sind der Arbeitskreis Jugend/Bildung der Zukunftsschmiede der Verbandsgemeinde Wissen, die Westerwald-Akademie der Handwerkskammer Koblenz, die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald, der Arbeitskreis Schule/Wirtschaft und die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen.
Die Planungen laufen auf Hochtouren. Viele Unternehmen im Landkreis Altenkirchen haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. "Der Wettbewerb um die besten Auszubildenden läuft auch jetzt weiter", so Ingo Etzbach von der Kreissparkasse Altenkirchen, die bereits ihre Teilnahme erklärt hat. Ende Juni läuft die Anmeldefrist für die Unternehmen ab, die sich auf der Messe den erwarteten 1500 Schülern vorstellen wollen. Den teilnehmenden Unternehmen entstehen keine Stand- oder sonstige Kosten. Diese werden von den Veranstaltern getragen.
Unternehmen, die sich bei der Messe präsentieren wollen, können sich an Sabine Klein (Telefon 02743/93559-0, E-Post: info@klein-personal.de) von den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald oder Marco De Nichilo (Tel. 02742 939-135, E-Post: marco.denichilo@rathaus-wissen.de) wenden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Es dreht sich alles um Kräuter im Garten

Die ersten Thaler Kräutertage finden am 26. und 27. Juni, jeweils von 11 bis 18 Uhr im Gelände der Blumenwerkstatt ...

Dachstuhlbrand war schnell gelöscht

Schnell gelöscht hatte die Hammer Feuerwehr am Samstagabend einen Brand auf dem Dach der KSK-Filiale ...

Fabrizio Consoli im Kultursalon

Fabrizio Consoli & Band treten am Samstag, 11. Juli, im Kultursalon von "Haus Hubertus" in Altenkirchen ...

Region soll "Innovationszentrum" werden

Die Region Neuwied/Westerwald soll "Innovationszentrum" werden. Das hat jetzt der Wirtschaftsminister ...

Bernd Niederhausen neuer Ortsbürgermeister

Die einzige Stichwahl im Landkreis Altenkirchen fand am Sonntag in Hamm statt. Bernd Niederhausen (SPD) ...

Ein gelungenes Sommerfest an der IGS

Ein voller Erfolg war das Sommerfest der IGS Horhausen. Vielfältige Projekte, kulinarische Genüsse und ...

Werbung