Werbung

Nachricht vom 05.07.2017    

IPS Etzbach hat neuen Aufsichtsratsvorsitzenden

Ortsbürgermeister Ulf Langenbach ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender des gemeindlichen Industrieparks (IPS) Etzbach. Zum 1. Juli trat er die Nachfolge von Wolf-Dieter Stuhlmann an. Dieser war zwölf Jahre im IPS-Aufsichtsrat tätig; davon die letzten knapp acht Jahre als Vorsitzender.

Neuer Aufsichtsratsvorsitzender der IPS Etzbach ist Ulf Langenbach (rechts). Weiter im Bild von links: IPS-Geschäftsführer Edgar Peters, Wolf-Dieter und Helga Stuhlmann. Foto: pr

Etzbach. IPS-Geschäftsführer Edgar Peters würdigte die Verdienste Stuhlmanns in einer Feierstunde, an der auch der ehemalige IPS-Geschäftsführer Reinhold König, die beiden Aufsichtsratsmitglieder Christa Gerhards und Steffen Marenbach sowie die Assistentin der IPS-Geschäftsleitung, Christiane Schreiner, teilnahmen. Peters betonte, man habe Vieles gemeinsam geschafft und sei dabei stets offen und fair miteinander umgegangen. In den Dank wurde auch Stuhlmanns Ehefrau Helga mit einbezogen. Als äußeres Zeichen überreichte Peters einen Blumenstrauß.

Als Eckdaten aus Stuhlmanns IPS-Leben nannte Peters die Aufwertung der Breitbandversorgung, den Aufbau der Halle 10 sowie verschiedene Umbauarbeiten, die Installation einer der größten Photovoltaikanlagen im nördlichen Rheinland-Pfalz, unzählige Verhandlungen mit Firmen sowie bezüglich des Radfahrweges.



Die Arbeit habe ihm stets Spaß gemacht, sagte Wolf-Dieter Stuhlmann. Der neue Aufsichtsratsvorsitzende Ulf Langenbach bestätigte, dass ein guter Boden für den Industriepark gesät wurde.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Die schönsten Fahrradtouren zwischen Sieg, Lahn, Nister und Wied

Den Westerwald mit dem Fahrrad erkunden - klingt wie ein Abenteuer. Das Bergland gilt ja mit seinen Höhen ...

Warnung vor Afrikanischer Schweinepest

"Bitte kein Fleisch oder Wurst, sei es noch so lecker und preisgünstig aus dem Urlaub mitbringen!" Der ...

Wehrrückbau an der Nister erfolgreich abgeschlossen

Vertreter des Kreises, der Verbandsgemeinde Hamm und Wissen, der Ortsgemeinde, des Ingenieurbüros und ...

Musikverein Dermbach feierte den 110. Geburtstag

Drei Tage feierte der Musikverein Dermbach den 110. Geburtstag mit einem Fest für Jung und Alt. Die Rocknacht ...

Verwaltungsfachangestellte meisterten Abschlussprüfung

Freudestrahlend nahmen die jungen Verwaltungsfachangestellten ihre Zeugnisse nach erfolgreicher Abschlussprüfung ...

U14-Faustballer erreichen 5. Platz bei westdeutscher Meisterschaft

Ende Juni fanden die westdeutschen Meisterschaften Faustball in Pfungstatdt statt. Die U14-Mannschaft ...

Werbung