Werbung

Kultur |


Nachricht vom 22.06.2009    

Forum für den Künstler-Nachwuchs

Der Westerwälder Jugendkunstpreis wird 2009 zum dritten Mal verliehen. Insgesamt gingen in diesem Jahr 300 Werke junger Künstler aus der Region ein. Der Preis wird von der Günter Schwebsch-Stiftung zur Förderung von Kunst und Kultur sowie Jugend- und Altenpflege vergeben. Am 2. Juli ist die Preisverleihung in der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach.

Ransbach-Baumbach/Westerwald. Zum dritten Mal wird in diesem Jahr der Westerwälder Jugendkunstpreis der Günter Schwebsch-Stiftung zur Förderung von Kunst und Kultur sowie Jugend- und Altenpflege vergeben. Bis Anfang Juni konnten Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren ihre Arbeiten einreichen. Am Donnerstag, dem 2. Juli, wird die Jury das Geheimnis lüften, wer die Preisgelder in Höhe von 750,-, 500,- und 250,- Euro für die drei besten Arbeiten in den drei unterschiedlichen Altersgruppen (10 - 12 Jahre, 13 - 15 Jahre und 16 - 18 Jahre) erhält. Für 17 Uhr sind die Teilnehmer und alle Interessierten in die Westerwald Bank nach Ransbach-Baumbach eingeladen, wo die Sieger-Bilder prämiert werden. Die Siegerehrung wird Landrat Peter Paul Weinert vornehmen. Insgesamt wurden in diesem Jahr 300 Arbeiten von jungen Künstlern aus dem Westerwald eingereicht.

Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs, der sich zum Forum für den regionalen Künstler-Nachwuchs entwickelt, war so einfach wie vielfältig: „Male, bzw. zeichne, was für Dich ganz besonders wichtig ist, was Du besonders gerne tust, was Du besonders schön oder nützlich für Dich findest - egal, ob es bereits existiert oder ob Du Dir es wünschst.“ Zu jeder Arbeit mussten ergänzende Angaben gemacht werden. Für die Beurteilung der Werke wurde eine Jury gebildet, die sich aus Vorstandsmitgliedern der Stiftung sowie Kunsterziehern aus der Region zusammensetzt. Die Bilder der diesjährigen Jugendkunstpreis-Träger wird die Westerwald Bank in ihrer Geschäftsstelle in Ransbach-Baumbach etwa drei Wochen lang ausstellen. Anschließend werden die Arbeiten noch im Cera-Tech-Center in Höhr-Grenzhausen gezeigt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Vier Tage feiert Schönstein das Schützenfest

Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein 1402 lädt zum großen Fest ins Schlossdorf ...

Bundesligateam ist weiter unter Zugzwang

Weiter unter Zugzwang ist das Kirchener Faustballteam in der zweiten Bundesliga. Obwohl beim jüngsten ...

Lotto-Elf legte sich für guten Zweck ins Zeug

Die ehemaligen Fußballprofis der Lotto-Elf spielte beim Benefizspiel für die Aktionsgruppe "Kinder in ...

Fabrizio Consoli im Kultursalon

Fabrizio Consoli & Band treten am Samstag, 11. Juli, im Kultursalon von "Haus Hubertus" in Altenkirchen ...

Dachstuhlbrand war schnell gelöscht

Schnell gelöscht hatte die Hammer Feuerwehr am Samstagabend einen Brand auf dem Dach der KSK-Filiale ...

Es dreht sich alles um Kräuter im Garten

Die ersten Thaler Kräutertage finden am 26. und 27. Juni, jeweils von 11 bis 18 Uhr im Gelände der Blumenwerkstatt ...

Werbung