Werbung

Nachricht vom 06.07.2017    

Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person

Am Donnerstag, 6. Juli, kam es gegen 17.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 267 in Höhe der Gemarkung Niederwambach. Die Leitstelle Montabaur alarmierte, aufgrund von Kommunikationsproblemen mit dem Meldenden, die Feuerwehren Altenkirchen und Neitersen, da der Unfall sich am Ortsausgang Fluterschen ereignet haben sollte.

Fotos: kkö
Video Ralf Steube

Niederwambach. Ein Verkehrsunfall auf der L 267 (Langguck) forderte, am Donnerstag, 6. Juli, eine schwerverletzte Person. Die Fahrerin eines PKW kam, so die Informationen der Polizei, aus Richtung Puderbach. In einer leichten Linkskurve verlor die 35-Jährige die Kontrolle über ihr Fahrzeug und drehte sich. Hierbei rutschte das Fahrzeug in ein angrenzendes Waldstück und stand wieder in Richtung Puderbach.

Die Fahrerin war eingeklemmt und musste von der Feuerwehr, mit technischem Gerät, befreit werden. Während der technischen Rettung wurde die Schwerverletzte durch Kräfte des DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm, die mit einem Rettungswagen (RTW) vor Ort waren, betreut. Nachdem die Feuerwehrleute das Fahrzeug stabilisiert hatten wurde das Dach entfernt, um eine möglichst schonende Rettung, nach Weisung des Notarztes, durchführen zu können. Die Verletzte wurde mit dem RTW in das Krankenhaus Altenkirchen transportiert.



Wie der Wehrleiter der VG Altenkirchen mitteilte, waren, einschließlich der Besatzung der Feuerwehreinsatzzentrale Altenkirchen, rund 30 Kräfte, aus den Einheiten Altenkirchen und Neitersen, im Einsatz. Neben den Kräften der Feuerwehren waren drei Helfer des DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm mit einem RTW, ein RTW aus Horhausen und der Notarzt aus Altenkirchen vor Ort. Ebenfalls waren Kräfte der Polizei anwesend. Die Landstraße war für die Dauer der Rettungsmaßnahmen gesperrt. (kkö)

Video von der Einsatzstelle







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Manfred Wolter ist Regionalpartner des Familienratgebers

Seit kurzem ist Manfred Wolter offizieller Regionalpartner des Familienratgebers der Aktion Mensch für ...

Drei neue Pfarrerinnen treten ihren Dienst an

Standen bislang nur drei Gemeindepfarrerinnen im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen (Altenkirchen/Wissen, ...

Medizinische Fachangestellte an der BBS Wissen feiern Abschluss

Sieben Schülerinnen der Berufsbildenden Schule Wissen haben jetzt nach einer dreijährigen Ausbildungszeit ...

Jubiläum der Frauenwallfahrt am „Annatag“ in Marienstatt

Am diesjährigen „St. Anna – Tag“ gilt es in Marienstatt ein kleines Jubiläum zu feiern, nämlich das 30-jährige ...

Statt Weihnachtsgeschenke Benefiz-Grillfest

Was hat Weihnachten mit einem Grillfest zu tun? Und was ein Grillfest mit einer Spende von 3.330 Euro ...

Testkäufe mit Minderjährigen zeigte bedenkliche Ergebnisse

Die Kontrollen mit Testkäufen zur Einhaltung des Jugendschutzgesetzes waren von Behörden in den Medien ...

Werbung