Werbung

Nachricht vom 06.07.2017    

Manfred Wolter ist Regionalpartner des Familienratgebers

Seit kurzem ist Manfred Wolter offizieller Regionalpartner des Familienratgebers der Aktion Mensch für den Bereich Westerwald und den Lahn-Dill-Kreis. Der Familienratgeber ist eine bundesweite Datenbank, die sich um das Thema Behinderung dreht und ganz einfach unter www.familienratgeber. erreichbar ist.

Manfred Wolter ist neuer Regionalpartner des Familienratgebers. Foto: Privat

Region. Wolter will den Nutzern auch den Umgang mit der Seite erleichtern: "Ich möchte Sie aufrufen, sich die Seite anzuschauen und sich auf der Seite, sofern ein passendes Angebot vorgehalten wird, einzutragen. Natürlich können Sie sich aber auch an mich wenden, indem Sie mir die erforderlichen Daten zusenden (manwolter@gmx.de) Ich gebe dann die Daten in dem Familienratgeber ein."

Der Familienratgeber der Aktion Mensch ist im neuen Design ab sofort überall und jederzeit verständlich verfügbar. Als digitales und kostenloses Service- und Ratgeberportal für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen ist er einmalig in ganz Deutschland.

Jetzt können die Nutzer die Informationen auch unterwegs über das Smartphone abrufen. Außerdem werden die Inhalte in leichter und einfacher Sprache angeboten, damit auch Menschen mit Lernschwierigkeiten und diejenigen, die nicht so gut lesen können, die Texte verstehen.

Der Familienratgeber bietet Informationen zu einer Vielzahl von Themen, die für Menschen mit Behinderung von Bedeutung sind, um möglichst selbstbestimmt am Leben in der Gesellschaft teilzuhaben. Antworten gibt es auf rechtliche und finanzielle Fragen genauso wie auf Fragen zum Alltag und zur Familie, zum Beispiel „Was ist das Persönliche Budget und wo kann ich es beantragen?", „Welche Frühförderangebote für Kinder mit Behinderung gibt es in Deutschland?" oder
„Wie finde ich inklusive Freizeit- und Bildungsangebote?".



Aber auch Informationssuchende ohne Behinderung finden hilfreiche Informationen zu Themen wie Schwangerschaft, Inklusion oder Pflege im Alter. Kernstück des Familienratgebers ist die Adressdatenbank mit rund 26.000 Adressen. Die Nutzer
können hier nach wichtigen Adressen von Organisationen der Behindertenhilfe und -selbsthilfe in ihrer Nähe zu recherchieren, um dort gezielt Beratung und Hilfe zu erhalten.

Angeboten wird der Familienratgeber von der Aktion Mensch in Kooperation mit rund 150 Regionalpartnern bundesweit.
Alle Infos unter www.familienratgeber.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Drei neue Pfarrerinnen treten ihren Dienst an

Standen bislang nur drei Gemeindepfarrerinnen im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen (Altenkirchen/Wissen, ...

Medizinische Fachangestellte an der BBS Wissen feiern Abschluss

Sieben Schülerinnen der Berufsbildenden Schule Wissen haben jetzt nach einer dreijährigen Ausbildungszeit ...

Erste-Hilfe-Crash-Kurs bei den Landfrauen

In den Schulungsräumen des DRK in Altenkirchen traf sich eine interessierte Gruppe der Landfrauen, um ...

Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person

Am Donnerstag, 6. Juli, kam es gegen 17.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 267 in Höhe ...

Jubiläum der Frauenwallfahrt am „Annatag“ in Marienstatt

Am diesjährigen „St. Anna – Tag“ gilt es in Marienstatt ein kleines Jubiläum zu feiern, nämlich das 30-jährige ...

Statt Weihnachtsgeschenke Benefiz-Grillfest

Was hat Weihnachten mit einem Grillfest zu tun? Und was ein Grillfest mit einer Spende von 3.330 Euro ...

Werbung