Werbung

Region |


Nachricht vom 22.06.2009    

Kreatives Ferienerlebnis in Altenkirchen

Ein kreatives Ferienangebot bietet die Jugendkunstschule des Kreises Altenkirchen in den Sommerferien. Das Motto lautet "Kunst und Kreatives mit Sonne, Strand und Me(e)(h)r.

Altenkirchen. Kreativ und künstlerisch arbeiten, mit Sonne, Strand und Me(e)(h)r - das alles bietet die Jugendkunstschule des Kreises Altenkirchen in ihrer Sommerferienfreizeit an. Von Montag, 10. August, bis Freitag, 14. August, verwandelt sich der Vorplatz der Jugendkunstschule in der Koblenzer Straße in Altenkirchen jeden Tag von 10 bis 16 Uhr (bei schönem Wetter!) in eine bunte Strandlandschaft.
Für alle Kinder, die in diesem Jahr in ihren Sommerferien nicht an einem richtigen Strand verrückte Sandburgen, Murmelbahnen und kleine Wasserfälle bauen können, hat sich die Jugendkunstschule diese tolle Sache ausgedacht. Mit Lkw-Ladungen voller Drainagesand, Sonnenschirmen und Liegestühlen wird es sicher lustig und bunt. An einer "Saftbar" wird es auch nicht fehlen. Und so wird es wenigstens nicht an der Vorstellung scheitern, in Altenkirchen verbringt man die Sommerferien am Strand...
Außerdem können die Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 14 Jahren ihre Lust auf Kreativität in sechs verschiedenen Kursen erproben: So bietet Michaela Baltz "Landart" an: Im Wald suchen die Kinder Stöcke und Steine, um daraus gefährliche Drachen und Monster zu gestalten. Der junge Künstler Tobias Koop bemalt mit den Kindern auf verrückte Weise Kappen und T-Shirts. Neu dabei ist eine Künstlerin, die Lieblingstassen und -teller, Vasen oder Schalen mit den Kindern bemalen und dann im neunen Brennofen der Jugendkunstschule fixieren wird. Specksteingestaltung darf ebenso wenig fehlen, wie das Gestalten mit Metall. Neu ist auch die "Hutwerkstatt" im Angebot und man wird sich wundern, wie toll ein "Zeithut" oder ein "Schlangenhut" aussehen können. Bei Christiane Koop, Leiterin der Jugendkunstschule Kreis Altenkirchen, liegt die Organisation und die Kinder sind in ihrem Team in guten Händen. Zur Mittagszeit werden die jungen Künstler mit leckeren kulinarischen Kleinigkeiten versorgt, Getränke und Obst gibt es auch zwischendurch.
Die Teilnahme für Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren kostet 65 Euro, inklusive Essen und Trinken. Anmeldungen nimmt das Jugenkulturbüro Haus Felsenkeller entgegen, das die Jugendkunstschule zusammen mit der Kreismusikschule trägt:
Telefon 02681/7118 oder per E-Post an buero@kultur-felsenkeller.de.
xxx
Foto: Wie in der letzten Ferienfreizeit der Jugendkunstschule wird es auch vom 10. his 14. August wieder hoch hergehen. Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren können eine Woche lang sechs kreative Kurse belegen und gleichzeitig Ferienatmosphäre am kleinsten Strand Altenkirchens genießen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Zahlreiche Bogenschützen wurden Landesmeister

Die Altenkirchener Bogenschützen sind weiter auf Erfolgskurs. Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften ...

Raub in Altenkirchen: Mutmaßlicher Täter gefasst

Ein 47-jähriger Deutscher mit zusätzlicher russischer Staatsbürgerschaft soll am 19. Juni eine 84-jährige ...

Marienthal wird zur Jazz-Bühne

Die Vorbereitungen sind abgeschlossen. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen: Das 1. Marienthaler ...

KiTa-Kinder schnürten Wanderstiefel

Zum Wandertag der "Siegperle" Kirchen hatten auch die Kinder des Kindergartens "Im Wiesengrund" Herkersdorf/Offhausen ...

Lotto-Elf legte sich für guten Zweck ins Zeug

Die ehemaligen Fußballprofis der Lotto-Elf spielte beim Benefizspiel für die Aktionsgruppe "Kinder in ...

Bundesligateam ist weiter unter Zugzwang

Weiter unter Zugzwang ist das Kirchener Faustballteam in der zweiten Bundesliga. Obwohl beim jüngsten ...

Werbung