Werbung

Nachricht vom 07.07.2017    

„Tag des Talents“ im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Jahrgang 2006 zeigte hoffnungsvolle Talente. In das Sportgelände in Herschbach hatten die Stützpunkttrainer zum „Tag des Talents“ (TDT) im Fußballkreis Westerwald/Sieg eingeladen. Eine Veranstaltung, die im gesamten Bereich des Fußballverbandes Rheinland durchgeführt wird. Ziel ist es, talentierte Spielerinnen und Spieler zu sichten und zu fördern. Den Jahrgang 2006 galt es zu beobachten.

Das TDT-Trainerteam v.l.: Marc Schilling, Peter Stanger, Egid Hannappel, Günter Bauschert, Jörg Mockenhaupt. Fotos: Willi Simon

Herschbach. Vereine waren aufgerufen dazu aus ihrer Sicht geeignete Spieler zu dieser Sichtung melden. Insgesamt meldeten 30 Vereine oder Spielgemeinschaften ihre Talente, 60 an der Zahl, an. Gespielt wurde in Turnierform, wobei sich die Teams jeweils Ländernamen/ Nationalmannschaften gaben. Auf Bewertungsbogen notierten während der Spiele die Trainer die einzelnen Aktionen eines jeden Spielers in Bezug auf Technik und Taktik.

Alle Teilnehmer, so Stützpunkttrainer Marc Schilling, haben enormes Interesse an dieser Veranstaltung gezeigt. Die Trainer waren sich am Schluss einig, im Jahrgang 2006 des Westerwald/Sieg wieder super Talente (Mädchen und Jungen) gesichtet zu haben und freuen sich, diese weiterbilden zu können. Die Stützpunkttrainer sind über den TDT hinaus ganzjährig im stetigen und nachhaltigen Austausch mit den jeweiligen Jahrgangstrainern der Vereine. Alle Spieler konnten durch den Turniermodus ihr fußballerisches Talent präsentieren.



Gemeldete Spieler, die am Tag des Talents (TDT) nicht anwesend sein konnten, erhalten die Möglichkeit der Nachsichtung am ersten Montag (14. August) nach den Ferien; die Vereine werden entsprechend informiert.

Voll des Lobes waren die Trainer hinsichtlich der Sportanlage und der Gastgeber, der JSG Herschbach. Dazu Marc Schilling: „Die Logistik stimmte, der Platz zeigte sich in hervorragendem Zustand und für das leibliche Wohl aller Zuschauer und Spieler war bestens gesorgt“. Wer nicht gerade im Fußballeinsatz war, konnte Akrobatik an der zusätzlich aufgebauten Hüpfburg üben.

Vielleicht erwächst gerade aus diesem Jahrgang 2006 später einmal ein Talent, das es zu „höheren Weihen“ im Fußball bringt. Willi Simon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Berno Neuhoff als Stadtbürgermeister vereidigt

In einer feierlichen Sitzung wurde Berno Neuhoff am Freitagabend, 7. Juli, in das Amt des Stadtbürgermeisters ...

Politischer Abend der Landfrauen im Walzwerk

Zu ihrem politischen Abend im Walzwerk Wissen haben die Landfrauen des Kreises Altenkirchen die Bundestagskandidaten ...

Auszeichnung „Premium-Marke“ für Brotschneider von Treif

Seit nahezu 70 Jahren entwickelt und produziert das Unternehmen Treif Maschinen zum Schneiden von Lebensmitteln. ...

Ehrenamtliche Bürgerprojekte werden unterstützt

Die Arbeit ehrenamtlicher Bürgerprojekte in der Raiffeisen-Region kann aktuell aus Landesmitteln mit ...

Kirchener Faustballer gehen mit positivem Gefühl aus Rückrunde

Anfang des Monats nahm die Männermannschaft des VfL Kirchen am fünften Spieltag der Männer 19+ teil. ...

Gastronomische Ausbildung im Landkreis Altenkirchen ist beliebt

Die Gastronomie des Landkreises Altenkirchen kann sich sehen lassen. Neben zahlreichen weiteren Azubis ...

Werbung