Werbung

Nachricht vom 08.07.2017    

Abschied von Oberbürgermeister Nikolaus Roth

Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neuwied haben in der kommenden Woche Gelegenheit, Abschied zu nehmen von dem plötzlich und unerwartet im Urlaub in Griechenland verstorbenen Oberbürgermeister Nikolaus Roth. Am 11. Juli findet um 14 Uhr in der St. Matthiaskirche ein öffentlicher Trauergottesdienst statt.

Archivfoto: NR-Kurier

Neuwied. Der Sarg wird in der Pfarrkirche St. Matthias an der Heddesdorfer Straße aufgebahrt. Am Montag, 10. Juli, von 14 bis 20 Uhr ist die Kirche für Trauernde geöffnet, um dort Abschied zu nehmen.

Einen Tag später, am Dienstag, 11. Juli, ist ebenfalls in der Matthiaskirche um 14 Uhr zu einem öffentlichen Trauergottesdienst eingeladen. Die Stadtverwaltung Neuwied bittet um Verständnis, dass aus diesem Grund am Dienstag, 11. Juli, die städtischen Dienststellen um 12 Uhr schließen.

Noch bis Ende der Woche am Freitag, 14. Juli, liegen zudem die Kondolenzbücher im Verwaltungsgebäude in der Engerser Landstraße und im Historischen Rathaus in der Pfarrstraße aus.

Die Beisetzung wird im engsten Familienkreis stattfinden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Buchtipp: Vom Backen, Brauen, Keltern und Gerben

Zeugnisse der Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln sowie Bekleidung in Rheinland-Pfalz trägt Dr. ...

Else fragt: Traffic um jeden Preis??

Die modernen Medien sind schnell und die Nachrichtenverbreitung geschieht in extrem kurzer Zeit. Jedes ...

Wissener Schützenfest startet mit großem Zapfenstreich

Das 133. Wissener Schützenfest startete am Samstagabend, 8. Juli, mit dem traditionellen Zapfenstreich. ...

Vom „Wunder der Natur“ hin zur lebendigen Dschungelwelt

Das Kreisjugendamt in Kooperation mit dem evangelischen Jugendzentrum Hamm bot zum Start in die Sommerferien ...

Lernende des Gymnasiums Altenkirchen zu Gast bei der Firma ATM

Schüler/innen des Gymnasiums Altenkirchen besuchten im Rahmen einer Projektwoche vor den Sommerferien ...

Ab Montag, 10. Juli läuft das Abstimmungsverfahren

Ab dem 10. Juli kann jeder bei der Fanta Spielplatz-Initiative abstimmen und mit etwas Glück bis zu 10.000 ...

Werbung