Werbung

Region |


Nachricht vom 22.06.2009    

Marienthal wird zur Jazz-Bühne

Die Vorbereitungen sind abgeschlossen. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen: Das 1. Marienthaler Open-Air-Jazzfest des Forums Pro AK am nächsten Samstag, dem 27. Juni, wartet mit einem viel versprechenden musikalischen Angebot auf.

Marienthal. "Jazz im Grünen Land" ist der Titel des 1. Marienthaler Jazzfestes, das am Samstag, 27. Juni, ab 15.30 unter der Regie des Forums Pro AK mit der Band Mareau Quatro (m4) startet. Die Musiker um den Trompeter und Komponisten René Rösler wissen sich fließend und stilsicher zu bewegen und begeistern ihr Publikum mit bestechender Musikalität, großem Charme und einer Atmosphäre, die stets den Schliff eines großen Formenbewusstseins bewahrt. Unter dem Titel "Musikschule goes Latin" tritt die Kreismusikschule beim Sommerjazz an. Dabei war es nicht einfach, die wenigen und über den Kreis verstreuten Schüler, die sich für den Jazz begeistern, zu einer swingenden Combo zusammen zu fügen.
Lebendiger Jazz gepaart mit viel Spaß und guter Unterhaltung - das
verspricht MOCKKA. Das sechsköpfige Ensemble sorgt mit seinem einfühlsamen Streifzug durch Jazzgeschichte und unterschiedliche Stilrichtungen für abwechslungsreiche Stunden. Schräglage, das sind acht Solisten und eine Sängerin, die die überaus reichhaltige stilistische Bandbreite des traditionellen Jazz der 20er und 30er Jahre des letzten Jahrhunderts abdecken. Das Ergebnis ist eine Mischung aus Dixieland und Swing. Die publikumswirksame und mitreißende Interpretation läßt schnell den "Funken überspringen".
Jörg Hegemann, der "schwarze" unter den weißen Boogie-Pianisten - so wurde er 2004 beim Int. Dixie- und Bluesfestival Sarospatak in Ungarn angekündigt - ist aus der deutschen Traditional Jazz- und Boogie-Szene nicht mehr wegzudenken. Mätzchen und Aktionismus am Klavier hat er dabei nicht nötig - er überzeugt durch seinen Respekt vor der Musik und die Arbeit seiner Hände.
xxx
Foto: Jörg Hegemann.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Lebenshilfe Fußballturnier endete spannend

Trotz Wetterkapriolen kamen zwölf Hobbyfußballmannschaften zum Fußballturnier der Lebenshilfe ins Wissener ...

Vorbereitungen gehen in die heiße Phase

Der 1. FC Köln kommt mit seiner 1. Mannschaft zum Jubiläumsspiel gegen den TuS Birken-Honigsessen am ...

Blutspenden hat bei Treif schon Tradition

Blutspenden hat bei der Firma Treif in Oberlahr fast schon eine gute Tradition. Auch in diesem Jahr hieß ...

Raub in Altenkirchen: Mutmaßlicher Täter gefasst

Ein 47-jähriger Deutscher mit zusätzlicher russischer Staatsbürgerschaft soll am 19. Juni eine 84-jährige ...

Zahlreiche Bogenschützen wurden Landesmeister

Die Altenkirchener Bogenschützen sind weiter auf Erfolgskurs. Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften ...

Kreatives Ferienerlebnis in Altenkirchen

Ein kreatives Ferienangebot bietet die Jugendkunstschule des Kreises Altenkirchen in den Sommerferien. ...

Werbung