Werbung

Nachricht vom 09.07.2017    

Märchenlesung für Erwachsene im Dorfladen

Märchen für Erwachsene aus aller Welt an einem ungewöhnlichen Ort. In Birken-Honigsessen, im "Nahkauf Breidenbach" inmitten der Regale wurde es gemütlich und Walter Pees trug gekonnt Märchen vor. Er Erlös geht an die Aktion "Ein Herz für Kinder".

Märchenerzähler Walter Pees im Dorfladen in Birken-Honigsessen. Foto: pr

Birken-Honigsessen. Kürzlich gab es eine Premiere im „Nahkauf Breidenbach“ in Birken-Honigsessen. Im ungewohnten Ambiente eines Ladens zwischen Regalen mit Keksen und Getränken trug der Märchenerzähler und Buchhändler Walter Pees Märchen für Erwachsene vor.

Er schlug den Bogen von keltischen Märchen wie „Dermod mit dem Liebesfleck“ über China mit „Der Maler Tuo Lanko“ bis nach Amerika mit einem indianischen Märchen.
Spielte im ersten Teil der Tod noch eine tragende Rolle, so wurden im Verlauf des (Erzähl-) Abends immer mehr die Liebe und die Hoffnung Thema der Vorträge.

Während einer kurzen Pause wurden Getränke und Snacks gereicht. Im Anschluss an den doch von Einigen mit Skepsis erwarteten Abend gingen die Zuhörer mit dem Gefühl auseinander, solch einen Abend nochmal wiederholen zu müssen.
Vielleicht gibt es ja ein Wiedersehen beim „Krimi im Dorfladen“ ?
Der Erlös des Abends spendet die Kauffrau Kerstin Breidenbach der bundesweiten Aktion „Ein Herz für Kinder“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Aktion "Ferien am Ort" machte viel Spaß

Die Ferien-Kanufahrt des Judo- und Ju-Jutsu-Vereins Daaden fand bei bestem Wetter statt. Die Teilnehmenden ...

Großer Erfolg für die Taekwondo-Supersonics aus Wallmenroth

Einen großen Erfolg gab es für die Taekwondo-Supersonics aus Wallmenroth beim 7. offenen Korea-Cup in ...

Netzwerktreffen der Pressesprecher/innen der Landkreise

Die Pressesprecher/innen der rheinland-pfälzischen Landkreise trafen sich in Ingelheim zum Austausch. ...

Förderverein ist die Stütze des Altenzentrums Hamm

Im Rahmen der in Wahlkampfzeiten üblichen Informationsbesuche kam der CDU-Abgeordnete Erwin Rüddel zum ...

Caritasverband wählte neuen Vorstand

Der Caritasverband Rhein-Wied-Sieg und der Caritasrat ehrten ausscheidende Mitglieder. Werner Zöller ...

Wissener Schützenfest startet mit großem Zapfenstreich

Das 133. Wissener Schützenfest startete am Samstagabend, 8. Juli, mit dem traditionellen Zapfenstreich. ...

Werbung