Werbung

Nachricht vom 09.07.2017    

Vorstand des DRK-Betreuungsvereins bestätigt

In der diesjährigen Mitgliederversammlung des DRK-Betreungsvereins Altenkirchen wurde der Vorstand mit Dr. Alfred Beth an der Spitze für eine weitere Periode einstimmig wieder gewählt. Geschäftsführer Alfons Lang und der fachliche Leiter Dipl. Sozialpädagoge Roland Günter konnten über eine weitere erfolgreiche Entwicklung des Vereins im vergangenen Jahr berichten.

Der neue und gleichzeitig alte Vorstand des DRK-Betreuungsvereines mit Sitz in Altenkirchen bedankt sich bei seinen Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich über die Wiederwahl. Foto: Verein

Altenkirchen. Bemerkenswert ist, dass die Zahl der Betreuungsfälle insgesamt ständig zunimmt. Insbesondere steigt die Zahl der jüngeren Menschen, die einer Betreuung bedürfen. Richtig ist, nach Beths Worten, nach wie vor der Ansatz des Gesetzgebers, möglichst viele ehrenamtlich Tätige in die Betreuungsarbeit einzubinden. Die Schwierigkeit vieler Betreuungsfälle übersteige aber oft die Möglichkeiten des Ehrenamtes, so dass der Bedarf an professioneller Arbeit anwachse.

Lebhaft wurde auch die Gesetzesinitiative auf Bundesebene diskutiert, die vorsieht, dass in schweren Krankheitsfällen eines Ehepartners der andere Ehepartner auch ohne schriftliche Vorsorgevollmacht mit dem Arzt die weitere Behandlung oder deren Verzicht regeln kann. Dr. Beth befürchtet, dass bei einer entsprechenden Gesetzesregelung das Interesse der Menschen, Vorsorgevollmachten zu erstellen, nachlassen wird. Beim DRK-Betreuungsverein ist man nach wie vor davon überzeugt, dass auch zukünftig nur schriftlich erstellte vorsorgende Verfügungen weitestgehende Sicherheit im Alter und bei chronischer Erkrankung geben werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der DRK-Betreuungsverein will auch zukünftig gemäß seinem Leitbild seiner Aufgabe gerecht werden. Einen besonders hohen Stellenwert hat hierbei auch weiterhin, ratsuchenden Menschen im Kreis Altenkirchen bei der Erstellung von vorsorgenden Vollmachten und Patientenverfügungen kostenlos und sachkundig zu beraten.
Bei entsprechendem Informationsbedarf stehen die hauptamtlichen Mitarbeiter des DRK-Betreuungsvereins gerne telefonisch (02681-800645) oder für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Unfall mit zwei Leichtverletzten und hohem Sachschaden

Missglückte Überholvorgänge sind die Ursache für eine Verkehrsunfall auf der Landstraße 278 in Höhe des ...

Wissener Schützenfest erreichte seinen Höhepunkt

Am Sonntag, 9. Juli, fand der traditionelle Festzug zum Schützenplatz durch die Wissener Innenstadt statt. ...

TSV Altenkirchen eröffnete Tierauffangstation in Weitefeld

Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen, ist nun schon mehr als 40 Jahre alt und hat in den zurückliegenden ...

Sommer-Wochenende aus Sicht der Polizei im AK-Land

Die Polizeiberichte vom Wochenende der Inspektionen Betzdorf und Altenkirchen sind zusammengefasst und ...

Caritasverband Betzdorf bot „Babybedenktage“ an der BBS Wissen

Die "Babybedenktage" kurz BaBeTa-Projekt fand zum wiederholten Mal an der Berufsbildenden Schule (BBS) ...

Netzwerktreffen der Pressesprecher/innen der Landkreise

Die Pressesprecher/innen der rheinland-pfälzischen Landkreise trafen sich in Ingelheim zum Austausch. ...

Werbung