Werbung

Nachricht vom 09.07.2017    

Unfall mit zwei Leichtverletzten und hohem Sachschaden

Missglückte Überholvorgänge sind die Ursache für eine Verkehrsunfall auf der Landstraße 278 in Höhe des Kleusberg-Werkes in Wissen. Zwei Frauen wurden leicht verletzt, der entstandene Sachschaden wird laut Polizei auf rund 45.000 Euro geschätzt. Für Versorgung der Verletzten und der Bergungsarbeiten wurde die L 278 zwischen Morsbach und Wissen vollgesperrt.

Symbolfoto

Wissen-Stöcken. Die Unfallbeteiligten (zwei PKW und ein Wohnmobil) befuhren am Sonntag, 9. Juli, gegen 13.10 Uhr die L 278 aus Richtung Wissen kommend in Richtung Morsbach.

Am Ende der Streckenverbote (70 km/h und Überholverbot) schert auf der langen Geraden ein PKW Renault zum Überholen eines vorausfahrenden Wohnmobils aus. Als der PKW Renault auf gleicher Höhe mit dem Wohnmobil ist, schert dieses seinerseits zum Überholen eines vor ihm fahrenden PKW VW-Golf aus. Das Wohnmobil und der ihn überholende PKW Renault kollidieren seitlich, wodurch dessen Fahrerin (24) die Kontrolle über ihr Fahrzeug verliert. Der PKW Renault schleudert quer über die Fahrbahn und stößt mit dem PKW VW-Golf zusammen, den das Wohnmobil überholen wollte. Der PKW VW-Golf kommt nach rechts von der Straße ab und prallt gegen einen Baum. Der Fahrer (70) wird nicht verletzt, die Beifahrerin wird leicht verletzt.



Der PKW Renault mit der 24-Jährigen und das Wohnmobil kommen in der weiteren Folge nach links von der Straße ab. Der PKW-Renault prallt in den Zaun des Firmengeländes. Dabei wird die Fahrerin leichtverletzt.

Das Wohnmobil durchbricht die Zaunanlage, knickt einen Telefonmast und mehrere Bäume auf dem Firmengelände um und touchiert nach ca. 50 Meter noch einen geparkten Firmenwagen, bevor es endgültig zum Stehen kommt. Der Fahrer und seine Ehefrau wurden nicht verletzt.

Der Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen und auf dem Firmengelände sind enorm und dürften bei ca. 45.000 Euro liegen.
Für die Versorgung der Verletzten und später die Bergung der Fahrzeuge wurde die Straße zeitweilig komplett gesperrt. Nach zwei Stunden konnte der Verkehr wieder ungestört weiterlaufen. (Polizei Wissen)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Wissener Schützenfest erreichte seinen Höhepunkt

Am Sonntag, 9. Juli, fand der traditionelle Festzug zum Schützenplatz durch die Wissener Innenstadt statt. ...

TSV Altenkirchen eröffnete Tierauffangstation in Weitefeld

Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen, ist nun schon mehr als 40 Jahre alt und hat in den zurückliegenden ...

Vogelschießen auf der Birkener Höhe

Am Samstag, 22. Juli, ist es soweit: auf dem Terminkalender der
St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in ...

Vorstand des DRK-Betreuungsvereins bestätigt

In der diesjährigen Mitgliederversammlung des DRK-Betreungsvereins Altenkirchen wurde der Vorstand mit ...

Sommer-Wochenende aus Sicht der Polizei im AK-Land

Die Polizeiberichte vom Wochenende der Inspektionen Betzdorf und Altenkirchen sind zusammengefasst und ...

Caritasverband Betzdorf bot „Babybedenktage“ an der BBS Wissen

Die "Babybedenktage" kurz BaBeTa-Projekt fand zum wiederholten Mal an der Berufsbildenden Schule (BBS) ...

Werbung