Werbung

Nachricht vom 10.07.2017    

Mit dem BUND zur Ferienspaßaktion in Betzdorf

Eine Obstplantage mit blumenreichen Wiesen bei Elkhausen bot für eine vom BUND KG Altenkirchen organisierte Ferienspaß ein hervorragendes Gelände, um „Grasvölker“ wie Insekten und Spinnen näher kennenzulernen. Mit Becherlupen ausgestattet, konnten sechszehn Kinder aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain Kleintiere vom Grashüpfer bis zu den verschiedensten Bienen und Schmetterlingen fangen.

Die Kinder der Ferienspaßaktion hatten in Wiesen und Wäldern vieles zu entdecken. Foto: Privat

Betzdorf. Als sachkundiger Naturführer half dann Hans Jürgen Lichte beim Bestimmen der Arten vom Schachbrett- und Dickkopffalter bis zu einer seltenen Grille. Auf einem gelb blühenden Blumenhorst (siehe Foto) fand eine Kindergruppe beim Zusammenstellen einer tellergerechten Hasenmahlzeit die auffallend orange-schwarz gebänderte Raupe des Jakobskreuzkrautbärs.

Im nahe gelegenen Wald wurden noch spannende Anschleichspiele durchgeführt. Den Abschluss bildete eine gemütliche Runde am Lagerfeuer mit Stockbrotzubereitung. Für das Auffinden von Tierspuren bekamen die Teilnehmer als Anerkennung einen nett gestalteten Button und einige besonders fleißige Sammler sogar ein Bestimmungsbuch überreicht.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Bevölkerung nahm Abschied von Nikolaus Roth

Am Montag, den 10. Juli hatten die Neuwieder und viele Weggefährten aus dem Umland von 14 bis 20 Uhr ...

Amprion beginnt mit Bau der neuen Stromtrasse

Im Juli beginnen nahe der Landesgrenze Rheinland-Pfalz/Nordrhein-Westfalen die Wegebauarbeiten für die ...

Karriere nach der Ausbildung mit Weiterbildung

Die IHK Akademie Koblenz bietet ab Oktober eine Weiterbildung für "Geprüfte Wirtschaftsfachwirte" in ...

Hellerbachbrücke zwischen Alsdorf und Grünebach wird erneuert

Die marode Hellerbachbrücke zwischen Alsorf und Grünebach ist nicht mehr sicher. Ein neues Brückenbauwerk ...

Vogelschießen auf der Birkener Höhe

Am Samstag, 22. Juli, ist es soweit: auf dem Terminkalender der
St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in ...

TSV Altenkirchen eröffnete Tierauffangstation in Weitefeld

Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen, ist nun schon mehr als 40 Jahre alt und hat in den zurückliegenden ...

Werbung