Werbung

Nachricht vom 11.07.2017    

Berufsfachschüler schicken ihre Wünsche in den Himmel

Mit einer Feierstunde wurden am Ende des Schuljahres an der Berufsbildenden Schule Wissen die Schüler der Berufsfachschule I (Fachrichtungen Gesundheit/Pflege, Hauswirtschaft, Holztechnik und Wirtschaft/Verwaltung) verabschiedet. Dabei ließen die Absolventen auch Luftballons mit ihren Wünschen in den Himmel steigen.

Die Berufsfachschüler haben auch nach dem Abschluss noch viele Wünsche, die sie per Ballon in den Himmel steigen ließen. Foto: Privat

Wissen. Im Rahmen dieser Feierstunde wurde jede Klasse durch ihren Klassenleiter vorgestellt. Zudem hatten mehrere Klassen eigene Unterhaltungsbeiträge vorbereitet, in welchen sie Szenen aus dem vergangenen Schuljahr Revue passieren ließen und die mit viel Applaus belohnt wurden. Schulleiter Reinhold Krämer würdigte in seiner Rede die Leistungen der Schüler und wünschte ihnen für die Zukunft viel Erfolg und alles Gute.

Durch den Besuch der Berufsfachschule I erlangen die Schüler die erweiterte Berufsreife, mit einer beruflichen Grundbildung in der jeweiligen Fachrichtung. Bei entsprechendem Leistungsstand erhalten sie die Berechtigung, die Berufsfachschule II zu besuchen, welche nach einem weiteren Jahr den qualifizierten Sekundarabschluss I ermöglicht. Nahezu die Hälfte der Schülerinnen und Schüler, welche die Berufsfachschule I besuchten, haben die Qualifikation zum Besuch der Berufsfachschule II erreicht.



Diese Zahlen zeigen, dass der Einsatz der Schüler, die intensive Betreuung durch die Lehrkräfte sowie der enge Kontakt zum Elternhaus – in mehreren Beratungsgesprächen – Früchte getragen haben.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Energietipp: Urlaub für die Stromrechnung

Wenn im Sommer endlich der wohlverdiente Urlaub ansteht und die Wohnung verlassen ist, machen auch die ...

In Dickendorf erfolgte offizielle Straßenfreigabe

Die Baumaßnahme Ortsdurchfahrt in Dickendorf ist fertig. Nun erfolgte die offizielle Verkehrsfreigabe ...

Postkartenaktion der Diakonie für Leichte Sprache

Behördensprache ist für viele Menschen nur schwer zu verstehen, besonders schwer jedoch für Migranten ...

"Sunspiration" in Hachenburg auf dem Alten Markt

Sommerlicher Folk-Pop, der ins Herz geht, erklingt am Donnerstag, 13. Juli, in Hachenburg auf dem Alten ...

Männerfrühstück im "Paradies" Niederdreisbach

Rund 40 Männer waren der Einladung des Männerbeauftragten im Kirchenkreis Altenkirchen, Thorsten Bienemann, ...

Helferfest der "Siegperlen" zeigte großes Engagement

Ein Verein ist nur so gut und stark wie seine Mitglieder/innen, die sich einbringen und mitarbeiten. ...

Werbung