Werbung

Nachricht vom 12.07.2017    

Schützenverein "Im Grunde" Marenbach feiert vier Tage

Die Grönner Schützen feiern ab dem 21. Juli ihr bekanntes Schützenfest. Es beginnt mit der beliebten Partynacht. Die Majestäten werden am Samstag gekrönt, anschließend ist der Königsball. Höhepunkt ist der Festumzug am Sonntag, 23. Juli. Es wird erneut die Möglichkeit geboten mit einem Heißluftballon in den Abendhimmel zu starten.

Schützenmeister Udo Walterschen (rechts) stellte die neuen Majestäten vor. Foto: Verein

Oberirsen/Marenbach. Bereits am 11. Juni wurden die neuen Majestäten des Vereins ermittelt. Das Schießen begann für die Schüler gegen 11.15 Uhr und endete mit dem „goldenen Schuss“ um 13.55 Uhr. Melissa Heiden war erfolgreich. Bereits mit dem 25. Schuss konnte sie den Vogel von der Stange holen. Scherzhaft meinte der Vorsitzende, Udo Walterschen: „Habt ihr heute noch was anderes vor?“.

Der neue Schützenkönig, Rene Liebegott, wurde in einem schier nicht enden wollenden Wettstreit ermittelt. Um 16 Uhr eröffnete der amtierende König, Burkhard Cholewa, das Schießen. Beim „Kampf“ um die Preise sorgten 45 Schützen für Spannung. Gegen 19 Uhr waren dann alle Trophäen vergeben. Schützenmeister Udo Walterschen rief zur Meldung der Königsanwärter auf. Es meldeten sich Mandy und Boris Masuch, Björn Trepper und Rene Liebegott. Um 21.15 Uhr war es soweit, mit Rene Liebegott stand die neue Majestät fest, die am Schützenfestsamstag, 22. Juli, gekrönt wird.



Am Festsamstag findet erst die Krönung und anschließend der Königsball, im Festzelt, statt. Am Sonntag beginnt um 14 Uhr der große Festzug mit den befreundeten Vereinen. Die Parade findet am Schützenheim statt und anschließend gibt es ein großes Zeltkonzert.

Der Montag steht im Zeichen der Familie. Es beginnt um 10 Uhr mit dem Frühschoppen. Für die Kinder steht eine Hüpfburg und anderes zur Verfügung. Ab 14 Uhr wird ein Falkner die Fertigkeiten der Tiere vorführen und erklären. Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Möglichkeit eine Fahrt mit dem Heißluftballon anzutreten. Die Ballons werden gegen 20.30 Uhr starten. Fahrten können noch unter der eMail: Vorstand@sv-Marenbach.de gebucht werden, so Walterschen. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Heißes Rennen für Pablo Kramer beim Sommercup in Kerpen

Beim diesjährigen Sommercup des Kart-Clubs Kerpen auf dem Erftlandring ging Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg ...

Neues Buch über Selbstverteidigung erschienen

Selbstverteidigungskurse der unterschiedlichen Vereine und Institutionen verzeichnen regen Zuspruch. ...

Abfallwirtschaftsbetrieb für Zukunft gut aufgestellt

Zum "Tag der Daseinsvorsorge" hatte der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) auf den Betriebs- und Wertstoffhof ...

Postkartenaktion der Diakonie für Leichte Sprache

Behördensprache ist für viele Menschen nur schwer zu verstehen, besonders schwer jedoch für Migranten ...

In Dickendorf erfolgte offizielle Straßenfreigabe

Die Baumaßnahme Ortsdurchfahrt in Dickendorf ist fertig. Nun erfolgte die offizielle Verkehrsfreigabe ...

Energietipp: Urlaub für die Stromrechnung

Wenn im Sommer endlich der wohlverdiente Urlaub ansteht und die Wohnung verlassen ist, machen auch die ...

Werbung