Werbung

Nachricht vom 12.07.2017    

Erfolgreicher Saisonabschluss der DJK Badmintonmannschaft

Mit der Jugend und den weiteren Badmintonspielern/innen feierte die DJK Gebhardshain den erfolgreichen Saisonabschluss im Vereinsheim am Sportplatz. In der Bezirksliga Ost erreichte die Mannschaft einen 5. Tabellenplatz.

Grund zum feiern hatte die DJK-Badmintonsportler/innen der DJK Gebhardshain. Fotos: Verein

Gebhardshain. Das Nachholspiel beim BC Altenkirchen 1, welches aufgrund eines Einspruchs der Heimmannschaft am 25. Juni wiederholt werden musste, konnte die DJK-Mannschaft in Bestbesetzung 5:3 gewinnen. Für die Mannschaft siegten im Dameneinzel und -doppel Stephanie Becker/Nadja Oligschläger, im 2. Herreneinzel Heiner Kölzer und im gemischten Doppel Ralf Hoss/Nadja Oligschläger. Das 2. Herrendoppel wurde kampflos gewonnen, da die Heimmannschaft nur mit drei Herren antrat. Lediglich verpassten jeweils in engen 2-Satz-Spielen das erste Herrendoppel sowie das erste und dritte Herreneinzel den Sieg. Zur auswärtigen Unterstützung und anfeuern waren einige Jugendspieler und Ersatzspieler mit an Bord.

„Wir sind sehr zufrieden mit der erbrachten Leistung der Mannschaft und auch unser Neuling Dennis Fehling hat sich gut ins Team eingespielt“, so resümierte Andre Böhmer, Mannschaftsführer, am letzten Spieltag vor der Sommerpause. Dennis Fehling ersetzte als Ersatzspieler im 1. Herrendoppel den angeschlagenen Andreas Müller, sodass auch dieser noch einiges an Spielerfahrung sammeln konnte. Die Mannschaft freut sich nach anfänglichen Schwierigkeiten über den fünften Platz in der Bezirksliga Ost.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gemeinsam mit der Jugend und der Spielgemeinschaft Katzwinkel/Betzdorf/Gebhardshain, die ebenfalls eine tolle Saison spielte, wurde die Saison mit einem schmackhaften Grillfest im Vereinsheim am Sportplatz in Gebhardshain abgerundet.
Andre Böhmer lobte an diesem Nachmittag ganz besonders den freiwilligen Einsatz der Jugendbetreuer und Trainer, insbesondere Ralf Hoss, Heiner Kölzer und Andreas Müller. Vorausschauend auf den Start der neuen Spielsaison 2016/2017 hofft man auf eine erfolgreiche Fortführung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Bergbaumuseum bietet Wanderung über die "Sandhalde" in Herdorf

Die Schlackenhalde der ehemaligen Friedrichshütte in Herdorf ist Ziel einer Exkursion am Sonntag, 30. ...

Acht Betzdorfer-Biker bei DM in Bad Salzdetfurth am Start

Wenn am 22. und 23. Juli im niedersächsischen Bad Salzdetfurth die Deutschen Meisterschaften der Mountainbiker ...

IG BAU fordert mehr Kontrolle in der Landwirtschaft

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU)fordert in einer Pressemitteilung mehr Kontrolle ...

Abfallwirtschaftsbetrieb für Zukunft gut aufgestellt

Zum "Tag der Daseinsvorsorge" hatte der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) auf den Betriebs- und Wertstoffhof ...

Neues Buch über Selbstverteidigung erschienen

Selbstverteidigungskurse der unterschiedlichen Vereine und Institutionen verzeichnen regen Zuspruch. ...

Heißes Rennen für Pablo Kramer beim Sommercup in Kerpen

Beim diesjährigen Sommercup des Kart-Clubs Kerpen auf dem Erftlandring ging Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg ...

Werbung